
Innere Erfüllung finden – was bedeutet das für dich?
Innere Erfüllung finden?
Was bedeutet es für dich, innere Erfüllung zu finden?
Und was bedeutet es dir?
Wie wichtig ist dir innere Erfüllung im Leben?
Und wann empfindest du innere Erfüllung?
Wie fühlt sie sich an?
Und was brauchst du dazu?
Bist du der Ansicht, dies stünde in deiner Macht?
Und bist du bereit, etwas dafür zu tun?
Oder fühlst du dich als Oder deines Schicksals?
Was meint deine Seele dazu?
Also wann empfindet sie dein Leben als erfüllt?
Wie sieht für deine Seele innere Erfüllung aus?
In meinem Stammbuch steht folgender Wunsch:
„Ich wünsche dir, dass du am Ende deines Lebens sagen kannst: es war erfüllt!“
Ist der nicht wunderschön?
Und sinnvoll?
Weil innere Erfüllung doch das Wichtigste ist?
Denn wünschen wir uns nicht alle ein erfülltes Leben?
Und dies möglichst auf allen Ebenen. Aber auch in allen Lebensbereichen.
Wir wünschen uns innere Erfüllung. Und die Entfaltung unseres Potenzials. Weil wir genau dafür auf der Welt sind.
Aber wir wünschen es auch anderen. Besonders jungen Menschen.
„Finde innere Erfüllung und ein glückliches Leben!“
Was dich in diesem Beitrag erwartet
- Wann empfindest du dein Leben als erfüllt?
- Was brauche ich für innere Erfüllung?
- Innere Erfüllung im Beruf
- Kriterien für innere Erfüllung
- Innere Erfüllung in Wertschätzung
- Erfüllung finden in der Zukunft
- Schamanen-Weisheit
- Meine innere Erfüllung
- Erfüllungs-Akrostichon
- Fazit
Wann empfindest du dein Leben als erfüllt?
Diese Frage scheint mir wichtig zu sein:
Wann empfindest du innere Erfüllung?
Also woran erkennst du sie?
Stell dir vor, du erreichst ein schönes Alter. Und nun blickst du zurück auf dein Leben. Mit folgender Frage im Herzen:
War mein Leben erfüllt?
Ganz und gar und in allen Lebensbereichen?
Ja?
Dann gratuliere ich dir!
Oder nur teilweise?
Weil es Bereiche ohne innere Erfüllung gab?
Wie fühlt sich diese Vorstellung an?
Macht sie dich traurig?
Oder ärgerlich?
Weil du so vieles versäumt hast?
Oder glaubst, versäumt zu haben?
Aber sei froh, wenn du dies erkannt hast. Denn erst jetzt kannst du etwas dagegen tun.
Einerseits, indem du von nun an innere Erfüllung suchst. Und andererseits mit einer neuen Einstellung. Denn vermutlich lässt sich manches nicht mehr ändern. Weil die Vergangenheit vorbei ist. Aber deine Einstellung dazu kannst du jederzeit ändern. Und genau das empfehle ich dir.
Wie ist deine Lebenseinstellung?
Möchtest du dazu einen Test machen?
Dann empfehle ich dir diesen Beitrag.
Aber auch diesen Artikel.
Was brauche ich für innere Erfüllung?
Wenn du noch nicht zufrieden bist, dann frage weiter.
Was brauche ich, um innere Erfüllung zu finden?
Oder was hätte ich gebraucht?
Was wäre mir wichtig gewesen?
Und was hätte ich gern erlebt?
Welche Begegnungen hätte ich mir gewünscht?
Und was ist offen geblieben?
Kann ich etwas davon nachholen?
Wenn dies möglich ist, dann erlaube dir dies!
Und wenn nicht, dann stelle es dir vor!
Dein Gehirn kann das nicht unterscheiden. Denn es erlebt Vorgestelltes genau wie Reales. Also hole dir all die unerfüllten Wünsche in virtueller Form.
Aber vielleicht kannst du einiges davon auch nachholen. Dann tu dies! Und trachte danach, es dir auch tatsächlich zu erlauben!
Aber frage dich auch:
Wobei habe ich bereits innere Erfüllung gefunden?
Und dann erfreue dich daran! Fühle die innere Erfüllung mit allen Sinnen! Und schwelge in dieser heilsamen Schwingung!
Dann frage dich weiter:
Wer hilft mir, innere Erfüllung zu finden?“
Und wer hindert mich daran?
Dann zieh die Konsequenz!
Innere Erfüllung im Beruf
Wie sieht es damit aus?
Erfüllt dich dein Beruf?
Weil du deine Berufung zum Beruf gemacht hast?
Oder fehlt dir etwas?
Und bist du in deinem Alltag unzufrieden?
Weil dich dein Beruf ganz und gar nicht erfüllt?
Dann überlege, wie du das ändern könntest! Und wer dir dabei helfen könnte. Aber auch was.
Vielleicht eine neue Lebenseinstellung?
Auch dazu habe ich ein paar Anregungen für dich.
Bist du bereit, die Konsequenz aus dieser Einsicht zu ziehen?
Ich persönlich fände das wesentlich. Denn du verbringst viel Zeit in deinem Beruf. Also sollte er dir innere Erfüllung bringen.
Oder vielleicht ist das derzeit nicht möglich. Dann finde in deiner Freizeit innere Erfüllung. Vielleicht mit einem Hobby. Oder etwas anderem, das dich begeistert.
Kennst du so etwas?
Wofür brennst du?
Wobei leuchten deine Augen?
Was lässt dein Herz singen?
Und was beglückt dein inneres Kind?
Könntest du dies in deinen Beruf einbringen?
Oder aber in deiner Freizeit?
Und bist du bereit dazu?
Kriterien für innere Erfüllung
Woran würdest du ein erfülltes Leben erkennen?
An welchen Kriterien?
Vielleicht an deiner Zufriedenheit?
Deiner eigenen oder der anderer?
Weil es dir wichtiger ist, andere zufrieden zu stellen?
Dann spricht vieles für einen Mangel an Selbstwertgefühl. Und dann lies meinen Artikel dazu.
Weil er dir helfen kann, dein Selbstwertgefühl zu heilen.
Aber du kannst dir auch meinen Online Kurs gönnen. Weil auch er dir sehr wohltun wird.
Für mich ist Zufriedenheit essenziell. Und ein wichtiges Kriterium für ein erfülltes Leben. Nur leider ist sie bei uns nicht salonfähig. Obwohl sie uns resonant macht für weiteres Befriedigendes. Weil sie uns in eine sehr hohe Schwingung bringt. Mehr zu deiner Zufriedenheit findest du hier.
Und vielleicht interessiert dich auch mein Zufriedenheits-Test.
Aber sei danach nicht unzufrieden mit dir! Auch wenn er anders ausgeht, als du gedacht hast. Sondern sei froh, dass du es erkannt hast! Denn nun kannst du es ändern. Und das möchte ich dir empfehlen.
Denn Zufriedenheit macht dich produktiver als Unzufriedenheit. Und sie lässt dich weit mehr in der Welt bewegen. Also auch mehr innere Erfüllung finden. Daher sollte sie dich auf allen Wegen begleiten.
Deine Unzufriedenheit ist ein Nein-Zustand. Und versetzt dich in Stress.
Ist dir klar, wie schädlich dieser ist?
In diesem Artikeln kannst du es nachlesen.
Erlaubst du es dir, innezuhalten?
Wie wichtig dies ist, kannst du auch in diesem Buch nachlesen.
Kannst du dich entspannt über Erreichtes freuen?
Und mit dir selbst zufrieden sein?
Oder strebst du gleich nach der nächsten Erfüllung?
Und dem nächsten Ziel?
Weil keine innere Erfüllung wahrnimmst?
Wie lang schenkt dir Erfüllung tatsächlich Erfüllung?
Und Zufriedenheit?
Also Befriedigung?
Innere Erfüllung in Wertschätzung
Und es gibt noch ein Kriterium für innere Erfüllung. Nämlich Wertschätzung, die dich hoch schwingen lässt.
Siehst du das ähnlich?
Brauchst du Wertschätzung, um innere Erfüllung zu finden?
Und wie sieht es mit Ermutigung aus?
Bekommst du genug davon?
Und kannst du sie dir auch selbst geben?
Also deinem inneren Kind?
Und wie sieht es mit Bewunderung aus?
Wirst du von anderen bewundert?
Und kannst du dich auch selbst bewundern?
Weil dir etwas gut gelungen ist?
Ja vielleicht sogar sehr gut?
Besser als du erwartet hattest?
Oder nimmst du dies als selbstverständlich?
Ich finde, du solltest dir weit mehr von all dem gönnen. Dir und einem inneren Kind. Aber auch anderen. Denn dies fördert das Gefühl von Erfüllung.
Kannst du Wertschätzung annehmen?
Und Anerkennung?
Oder Ermutigung?
Und wie sieht es mit Bewunderung aus?
Kennst du dieses Phänomen?
Dass sich Menschen Wertschätzung wünschen?
Sie aber dann nicht annehmen können?
Und das gilt oft auch für Komplimente. Die oft reflexartig zurückgewiesen werden. Obwohl sie sich eigentlich gut anfühlen. Wenn sie ehrlich gemeint sind.
Mehr zum Thema Wertschätzung findest auch du hier.
Erfüllung finden in der Zukunft
Nun richte deinen Blick in die Zukunft! Und finde heraus, wie du innere Erfüllung finden kannst.
Bist du auf dem richtigen Weg?
Oder gilt es, diesbezüglich etwas zu ändern?
Wovon bräuchtest du mehr?
Und was gilt es, wegzulassen?
Bist du bereit dafür?
Weil du dich dessen als wert erachtest?
Was gilt solltest du anderen nicht mehr erlauben?
Weil sie sich an deiner Erfüllung hindern?
Kennst du diesen klugen Spruch von Hans Kruppa?
„Ich bin dafür verantwortlich, was ich dir erlaube, mit mir zu tun.“
Also was erlaubst du, anderen mit dir zu tun?
Und was davon mindert deine Erfüllung?
Lass dich von meinen Impulsen inspirieren. Und finde mehr Klarheit in Bezug auf Erfüllung. Damit dein Leben in Zukunft erfüllter ist. Und du mehr Zufriedenheit erfährst. Dazu lies auch diesen Artikel!
Schamanen-Weisheit
Schamanen stellen uns eine interessante Frage. Und ich mag es, sie zu reflektieren. Aber wenn sie dich stresst, dann lass sie weg!
Ich halte gern im Alltag inne. Und frage mich:
„Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre?“
Wenn dich diese Frage anspricht, dann spiele damit. Und lass sie in dir nachwirken. Denn sie kann wertvolle Prozesse in Gang setzen. Und dir mehr Erfüllung schenken, indem du neue Prioritäten setzt.
Aber du kannst die Frage auch anders stellen:
„Was wäre, wenn heute meine letzte Woche beginnen würde?“
Und zwar ohne Schmerz und frei von Stress. Einfach in einem stillen Abschied ohne Trauer. Immerhin ist es ja nur ein Gedankenspiel.
Was wäre dann wichtig?
Wie würdest du diese Woche verbringen?
Und mit wem?
Mit wem willst du diese kostbare Zeit teilen?
Weil sie begrenzt ist?
Oder du fragst dich:
„Wie sähe mein letzter Monat aus?“
Auch mit dieser Frage geh spielerisch um! Und blende jeglichen Stress aus! Denn in diesem Gedankenschmerz brauchst du keinen Abschiedsschmerz.
Was wäre in deinem letzten Monat anders?
Weil du ihn anders gestalten würdest als deine letzte Woche?
Und deinen letzten Tag?
Meine innere Erfüllung
Möchtest du dich von mir inspirieren lassen?
Um auch mehr innere Erfüllung zu finden?
Ich empfinde mein Leben als erfüllt, wenn ich authentisch bin. Und mein Potenzial klar erkenne. Damit ich es frei und freudvoll entfalten kann.
Und will mich der Welt zeigen, wie ich bin. Also möglichst unmaskiert und ehrlich. Sowohl privat als auch in meinem Beruf.
Außerdem wünsche ich mir gesundes Gleichgewicht. Vor allem zwischen Aktivität und Entspannung. Aber auch in anderen Lebensbereichen. Vor allem in meinen Beziehungen. Die ich mir resonant und auf Augenhöhe wünsche. Und mit gegenseitiger Förderung und Befruchtung.
Dabei möchte ich Wohlstand erleben. Und zwar in meinem umfassenden Sinn. Weil für mich Wohlstand weit mehr ist als finanzielle Fülle.
Wohlstand bedeutet, dass alles in meinem Leben wohl steht. Und dazu gehört viel mehr als Geld.
Sprechen dich meine Kriterien für mein Erfüllung an?
Oder ist dir anderes wichtig?
Und wenn ja, was alles?
Vielleicht wirken meine Anregungen als Kontrast. Weil du dir genau das Gegenteil wünschst. Nimm dir Zeit für Reflexion! Und finde selbst heraus, was innere Erfüllung für dich bedeutet!
Erfüllungs-Akrostichon
Kennst du das Akrostichon?
Es ist ein spannendes Spiel mit Worten. Und schenkt uns spielerisch Bewusstseinserweiterung.
Mehr zu diesem Wortspiel findest du hier.
Ich liebe dieses Spiel. Weil es meine Reflexion anregt. Und mir mehr Selbsterkenntnis schenkt.
Wie sieht dein Erfüllungs-Akrostichon aus?
Interessiert dich mein Beispiel?
I – Intention, Interesse.
N – Neigung, Noblesse.
N – Nächstenliebe, Nabenschau.
E – Entwicklung, Ehrgefühl.
R – Reife, Richtigkeit.
E – Erlebnis, Ehrlichkeit.
E – Entfaltung, Einsicht.
R – Reichtum, Ruhe.
F – Freiheit, Freundschaft.
Ü – Überraschung, Überwindung (von Blockaden).
L – Lebendigkeit, Lebenslust.
L – Leichtigkeit, Lachen.
U – Urvertrauen, Ursachenforschung.
N – Neugier, Nachsicht.
G – Größe, Ganzheit.
Wie gefällt dir dieses Spiel mit Worten?
Und was sagt dein inneres Kind dazu?
Welche Begriffe hast du dazu gefunden?
Fazit
Ist es mir gelungen, dich zur Reflexion einzuladen.
Was hast du alles herausgefunden?
Und was bedeutet innere Erfüllung für dich?
Erlebst du dein Leben bereits als erfüllt?
Und genießt du deine innere Erfüllung?
Oder bräuchtest du noch viel mehr Erfüllung?
Und wünschst du dir mehr Zufriedenheit?
Was fehlt noch?
Und wie könntest du dir das zugänglich machen?
Ich wünsche dir viele erfreuliche Momente. Und eine möglichst positive Bilanz. Aber auch Geduld mir dir. Und Nachsicht bei zweifelhaften Ergebnissen. Aber vor allem Offenheit für weitere Erfüllung.
Bilder von PIXABAY