
Inneres Kind – mein inneres Kind und ich sind die Mehrheit!
„Inneres Kind, was wünschst du dir von mir?“
„Brauchst du Heilung?“
„Oder brauchst du vor allem Liebe?“
„Und Wertschätzung?“
„Aber auch Bewunderung und Anerkennung?“
Hast du dir auch schon solche Fragen gestellt?
Dann hat dein inneres Kind dich wohl zu diesem Artikel geführt.
Weil ich dir wertvolle Anregungen geben werde. Anregungen, die vor allem dein inneres Kind glücklich machen werden. Und damit zugleich auch deine Seele. Denn diese wünscht sich Heilung für das Kind in dir.
Weil du erst dann dein Potenzial entfalten kannst. Und fähig bist, das Geschenk, das du für die Welt bist, darzubringen.
Was dich in diesem Beitrag erwartet
- Ist auch dein inneres Kind verletzt?
- Vor allem deine Seele leidet darunter
- Dein inneres Kind und seine Geschenke
- Ist dein inneres Kind nur leicht verletzt?
- Oder hat es schwer gelitten?
- Besondere Verletzung als alleingeborener Zwilling
- Kindermund tut Weisheit kund
- Was braucht das Kind in dir, um zu heilen?
- Dein inneres Kind heilt sich im Licht deiner Liebe
- Selbstliebes Meditation für dein inneres Kind
- Schenke dir diese Meditation immer wieder!
- Kannst du ihm das selbst geben?
Ist auch dein inneres Kind verletzt?
Hast du dich schon je mit diesem Persönlichkeitsanteil befasst?
Dann weißt du vermutlich, dass kaum ein inneres Kind ganz heil ist. Weil wir alle in unserer Kindheit zu wenig bekommen haben. Zu wenig Liebe. Und zu wenig Wertschätzung. Aber auch zu wenig Bejahung. Und oft auch zu wenig Unterstützung und Bestätigung. Nicht selten auch zu wenig Fürsorge. Und zu wenig Ermutigung.
Wie sieht das bei dir aus?
Wie viel von all dem hast du als Kind bekommen?
Haben auch deine Eltern vor allem das beachtet, was nicht in Ordnung war?
Weil sie es wichtig fanden, dich anzupassen?
An eine Gesellschaft, die Eigenständigkeit nicht besonders schätzt?
Und in der erziehen vor allem kritisieren heißt?
Denn es gibt Kulturkreise, in denen das anders ist.
Aber wir werden vor allem mit dem Nein konfrontiert.
Nein zu unserem Verhalten und unseren Reaktionen.
Und oft auch nein zu unserem Aussehen.
Nein oft auch zu unseren Fähigkeiten.
Und im Grunde nein zu dem, wer und wie wir sind.
Wie förderlich kann das für unsere Entwicklung sein?
Stressiger Start ins Leben
Und vor all dem kommt noch unser Geburtsschock. Denn wir werden brutal aus der Geborgenheit im Mutterleib ins Leben gerissen. Und dann im grellen Licht akribisch untersucht. Statt uns liebevoll willkommen zu heißen.
Natürlich machen diese Untersuchungen Sinn. Aber sie sollten kein Ersatz für Zuwendung sein. Denn das Willkommen, das wir uns so sehr wünschen würden, bleibt meist aus.
Wie sah das bei dir aus?
Wurdest du liebevoll und behutsam willkommen geheißen?
Oder hast auch du diesen Schock erlebt?
Aus der wohligen, warmen Dunkelheit ins grelle, kalte Licht?
Oder hattest du das Glück, eine „sanfte Geburt“ zu erleben?
Glaubst du, dass deine Seele sich das so wünscht?
Oder hätte auch deine Seele lieber einen anderen Start in dieses Leben gewünscht?
Nun, was passiert ist, können wir nicht ändern. Aber wir können unser inneres Kind heilen.
Vor allem deine Seele leidet darunter
Dein inneres Kind ist besonders seelennahe. Daher findest du darüber auch leicht in Seelenresonanz. Und umgekehrt erreicht deine Seele dich am besten über dein inneres Kind. Es ist quasi der Bote zwischen Seele und Ego. Wir könnten auch sagen: der Vermittler. Aber diese Funktion kann es erst erfüllen, wenn es geheilt ist.
Mehr zu dem, was deine Seele sich wünscht, findest du auch in diesem Artikel.
Jedenfalls leidet deine Seele, wenn dein inneres Kind unglücklich ist. Nicht zuletzt, weil sie dich dann nicht so gut erreichen kann. Und du ihre Hinweise und Botschaften dann nicht mehr verstehst.
Außerdem hat dann dein innerer Saboteur leichtes Spiel. Denn er übernimmt die Kontrolle, wenn du aus der Seelenresonanz fällst.
Und das fühlt sich weder gut an. Noch ist es produktiv. Weil du dir dann selbst im Weg stehst.
Und von Erfolgen keine Rede mehr ist. Denn deine Selbstsabotage hat freie Bahn. Mehr dazu findest du auch in diesem Beitrag.
Dein inneres Kind und seine Geschenke
Dein inneres Kind ist also wichtig für deine Seelenresonanz. Aber es hat noch viele weitere Geschenke für dich. Allerdings erst im geheilten Zustand.
- Dein geheiltes inneres Kind schenkt dir Urvertrauen
- Und Zugang zu deiner ursprünglichen Kreativität
- Sowie deiner Begeisterungsfähigkeit
- Aber auch zu deiner Lebensfreude
- Es lässt dich ganz und gar im Hier und Jetzt leben
- Und schenkt dir Flexibilität
- Aber auch Neugier
- Und stete Offenheit für Neues
- Sowie die Bereitschaft, auch Unbekanntes zu probieren
Wünschst du dir nicht all das für ein erfülltes Leben?
Du siehst also, wie wichtig es ist, diesen Persönlichkeitsanteil zu heilen.
Nun stellt sich zuerst die Frage, wie schwer die Verletzungen sind.
Ist dein inneres Kind nur leicht verletzt?
Hattest du das Glück, in einem liebevollen Elternhaus aufzuwachsen?
Und hast du ausreichend Wertschätzung und Bestätigung bekommen?
Dann konnte dein Geburts-Trauma vermutlich heilen.
Hast du schon zur Heilung deines inneren Kindes beigetragen?
Und dir dabei helfen lassen?
Von Büchern, Seminaren oder persönlicher Beratung?
Dann geht es deinem inneren Kind vermutlich schon recht gut. Und du hast recht guten Zugang zu all diesen Geschenken. Aber auch zu deiner Seele.
Dennoch möchte ich dir meine Meditation ans Herz legen. Denn es kann immer noch besser werden.
Oder hat es schwer gelitten?
Oder hattest du nicht dieses Glück?
Sondern zusätzlich zu einer stressigen Geburt noch eine schwere Kindheit?
Hast du Zurückweisung und Erniedrigung erfahren?
Und schon früh Gewalt und / oder Missbrauch erlebt?
Weil du unerwünscht warst?
Oder das „falsche Geschlecht“ hattest?
Und hast nun den Eindruck, du müsstest deinen Wert beweisen?
Also liebenswert sein, um Liebe zu verdienen?
Dann ist dein Kind schwer verletzt. Und braucht besonders viel Liebe und Geduld, um endlich zu heilen. Schenke ihm diese!
Besondere Verletzung als alleingeborener Zwilling
Hast du neben all dem auch noch deinen Zwilling verloren?
Dann empfehle ich dir diesen Beitrag.
Dieses Phänomen ist gar nicht so selten, wie allgemein angenommen wird. Und es lässt uns mit einem schweren Ur-Trauma ins Leben starten.
Denn als alleingeborener Zwilling leidest du ein Leben lang unter diesem Verlust. Vor allem, so lange dir dieser noch nicht bewusst ist.
Aber ab dem Moment, wo du diese Offenbarung annehmen kannst, beginnt Heilung. Vor allem dann, wenn du dir Selbstliebe schenkst.
Als Alleingeborener fühlst du dich einsam. Aber auch nicht dazu gehörig und oft sogar falsch. Und dann fühlst du dich schuldig für den Verlust deines Zwillings. Aber fatalerweise meist unbewusst. Und so konntest du nie ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen.
Also bist du dir mit deiner Selbstsabotage im Weg gestanden. Und hast all deine erwünschten Erfolge verhindert. Wodurch dein Selbstwertgefühl immer noch weiter gelitten hat.
Wenn du Resonanz zu dieser kurzen Beschreibung fühlst, dann lege ich dir mein Buch „Alleingeborener Zwilling“ ans Herz.
Dazu bekommst du übrigens wertvolles Bonusmaterial.
Auch wenn du es dir als eBook gönnst.
Aber auch der HSP-Test auf meiner Homepage mag dir weiteren Aufschluss geben.
Kindermund tut Weisheit kund
Du kennst sicher dieses Sprichwort. Und es hat durchaus etwas für dich. Denn der Volksmund ist oft recht weise. Nicht immer, aber oft.
Tatsächlich ist auch dein inneres Kind klug. Aber dazu musst du ihm zuhören.
Kennst du das zauberhafte Buch „Hühnersuppe für die Seele“?
Darin erzählen Canfield und Hansen allerlei herzerfrischende Geschichten. Unter anderem berichten sie von Experten, die Kinder zum Thema Liebe befragt haben.
Diese tiefgründigen kindlichen Antworten sind alle weise. Aber eine hat mich ganz besonders berührt. Sie stammt von einer Achtjährigen:
„Man sollte `Ich liebe dich´ wirklich nur sagen,
wenn man es auch wirklich meint.
Aber wenn man es wirklich meint, sollte man es ganz oft sagen;
Leute sind vergesslich!“
Wie vergesslich ist dein inneres Kind?
Und würde sich über solche Wiederholungen freuen?
Was spricht also dagegen, ihm immer wieder deine Liebe zu versichern?
Bist du bereit dazu?
Um dein inneres Kind zu heilen?
Auch im Hinblick darauf, dass du deine Seele damit erfreust?
Was braucht dein inneres Kind?
Ich habe mich lange Zeit mit diversen Heilmethoden befasst. Vor allem auch für mein inneres Kind. Aber mehr und mehr ist mir eines klar geworden. Mein inneres Kind braucht eigentlich nur Liebe.
Denn wenn es meine bedingungslose Liebe bekommt, ist es zufrieden. Und entwickelt ähnlich phantastische Selbstheilungskräfte wie mein Körper.
Körperliche Wunden heilen ganz von selbst. Zumindest wenn ich sie nicht immer wieder aufkratze. Oder Schmutz hineinkommt.
Gilt das nicht auch für dich?
Und genauso heilt sich auch mein inneres Kind selbst. Wenn ich es liebevoll begleite, lobe und anerkenne. Und wenn ich ihm Wertschätzung, Ermutigung und Bewunderung schenke. Aber auch wenn ich ihm erlaube, stolz zu sein.
Und all das empfehle ich auch dir. Denn ich bin überzeugt, dass auch dein inneres Kind dir dafür dankbar ist. Und bereit ist, sich selbst zu heilen.
Aber natürlich wird auch deine Seele dir dafür dankbar sein.
Dialog der Hände mit dem Kind in dir
Dein inneres Kind spricht eigentlich ständig mit dir. Aber die Frage ist, ob du es hörst. Und ihm zuhörst.
Natürlich kannst du in dich hinein horchen, um seine zarte Stimme zu hören. Aber es gibt noch eine sehr wertvolle Methode für diesen Austausch. Du kannst den „Dialog der Hände“ dafür nützen.
Kennst du diese Technik?
Wenn nicht, dann findest du hier einen eigenen Beitrag dazu.
Aber diese Technik zur Bewusstseinserweiterung liegt mir sehr am Herzen. Daher habe ich ihr einige Bücher gewidmet.
Unter anderen die zweibändige „Bewusstseinserweiterung im Dialog der Hände“.
Dein inneres Kind heilt sich im Licht deiner Liebe
Also verwöhne dein inneres Kind!
Verwöhne es mit all dem, was auch du dir wünschst!
- Mit Liebe,
- Wertschätzung,
- Aufmerksamkeit
- und Fürsorge.
- Aber auch mit Anerkennung,
- Bestätigung,
- Ermutigung,
- ja sogar mit Bewunderung.
Denn vermutlich hat auch dein inneres Kind von all dem zu wenig bekommen.
Oder hattest du eine behütete Kindheit?
In der du genügend Wertschätzung bekommen hast?
Dann gratuliere ich dir. Denn das ist nicht selbstverständlich.
Aber dennoch wird dir die folgende Meditation wohl tun.
- Zuerst stöbere in alten Kinderfotos!
- Und finde möglichst eines, auf dem du lachst oder lächelst!
- Dann verbinde dich mit dem kleinen Wesen, das du einst warst!
- Und öffne dein Herz für dein inneres Kind!
- Erst dann zelebriere diese oder eine ähnliche Meditation!
Lass dich akustisch begleiten
Sprich diese – oder eine ähnliche – Meditation auf Band. Oder bitte eine Person deines Vertrauens, sie dir vorzulesen. Und lass dich akustisch hindurchbegleiten.
Bei den drei Punkten gilt es jeweils, Pausen zu machen. Denn so haben die inneren Bildern Zeit, sich zu entfalten.
Und bei der längeren Punktereihe finde deine eigenen, möglichst persönlichen Worte! Denn dann fühlt sich dein inneres Kind viel mehr angesprochen.
Dann überlege, welches Willkommen dein inneres Kind gern gehört hätte. Und finde dafür deine eigenen Worte!
Welches Willkommen hätte sich dein inneres Kind gewünscht?
Und womit würde es sich jetzt wohl fühlen?
Selbstliebes Meditation für dein inneres Kind
Die folgende Meditation findest du übrigens auch in meinem Buch „HSP Test – bin ich hochsensibel?“
- Am besten beginnst du mit einer Entspannungsphase.
- Dann öffne dein Herz und nimm beide Phasen deiner Selbstliebe wahr!
- Und wechsle mehrmals deinen Aufmerksamkeitsfokus!
- Während du dir dich willkommen heißt, nimm wahr, wie du dich fühlst!
- Vor allem auch, wenn du dein Versprechen abgibst…
Entspannungsphase
Während du bequem sitzt oder liegst, atme eine Weile bewusst durch dein Herz.
Lege dabei den Fokus vor allem auf die Ausatmung und atme jeweils fünf Herzschläge lang aus und nur drei Herzschläge lang ein.
Dabei kannst du wahrnehmen, wie dein Puls beim Einatmen rascher wird und sich beim Ausatmen wieder verlangsamt.
Es fühlt sich gut an, das vertraute Pochen in deiner Brust wahrzunehmen.
Auch dein inneres Kind mag das.
Danke daher deinem Herzen, dass es tagein und tagaus deinen Körper mit frischem Blut versorgt!
Mehr und mehr entspannen sich Körper, Geist und Seele…
Herzöffnung
Nun vergegenwärtige dir deine Herzblume!
Stell dir vor, wie sich in deinem Herzen eine Blüte öffnet!
Blütenblatt für Blütenblatt öffnet sie sich aus der Knospe zur Blüte.
Und verströmt deine Liebe.
Liebe für dein inneres Kind.
Für dieses kleine Wesen, das du einmal warst.
Du kannst spüren, wie deine Liebe für dein inneres Kind ins Fließen kommt.
Und dieses in einen strahlenden Liebeskokon einhüllt.
Dein inneres Kind lächelt dir entgegen und zeigt dir, dass es deine Liebe annimmt und erwidert.
Nimm diese Liebe an!
Spür die Liebe, die dein inneres Kind dir schenkt!
Nimm wahr, wie sie sich wohltuend in dir ausbreitet.
Und nimm beide Phasen deiner Liebe wahr!
Zwei Phasen der Liebe
Die Phase des Ausströmens im Liebe-Schenken. Und die Phase des Einströmens im Liebe-Annehmen.
Du kannst in dieser Meditation mit deiner Aufmerksamkeit hin und her pendeln.
Vom Erwachsenen von heute, der sein inneres Kind betrachtet.
Hin zu diesem kleinen Wesen, das dich als irgendwie vertrauten Erwachsenen vor sich sieht.
Und dessen liebevollen Blick du wie ein Streicheln wahrnehmen kannst.
Du kannst als dein inneres Kind die Liebe deines erwachsenen Selbst richtiggehend spüren.
Wie sie dich wie ein weicher, warmer Strom einhüllt.
Wechsle den Aufmerksamkeitsfokus!
Dann versetze dich wieder in dein heutiges Selbst und stell dir vor, dein liebes inneres Kind behutsam in den Arme zu halten.
Drück dein inneres Kind sanft an dich!
Spür die warme, weiche Haut an deiner Wange!
Nimm das regelmäßige Atmen wahr! Und den Herzschlag, der etwas rascher ist als deiner!
Und dann versetze dich mit deiner Aufmerksamkeit wieder in dein inneres Kind hinein!
Fühle dich in den Armen deines erwachsenen Ich sicher und wunderbar geborgen!
Es tut wohl, dich ganz und gar dieser Person anzuvertrauen, deren Liebe du intensiv in dir spüren kannst!
Betrachte als dein inneres Kind den Erwachsene, der du heute bist!
Sieh und spür zugleich dieses so liebevolle Lächeln!
Und erlaube dir, dich an dieser Brust wohl und geborgen zu fühlen!
Hör, was dein erwachsenes Ich zärtlich und liebevoll zu dir sagt!
Und fühle als dein inneres Kind deutlich die Resonanz zu diesen Worten in dir!
Dein persönliches Willkommen
„Willkommen auf der Welt, mein Kleines! Ich heiße dich, mein inneres Kind, willkommen ……………………“
(füge hier deine eigenen Worten ein!)
Und spür die Wirkung!
Dann versetze dich wieder in dein erwachsenes Selbst und betrachte dein inneres Kind liebevoll!
Und fühle, wie hier ganz sanft Heilung stattfindet!
Spür dieses Heilwerden wohltuend in beiden Seiten deines Selbst! Und sei dir der Verantwortung bewusst, die du für dein inneres Kind trägst!
Ja, von nun an wirst du gut auf dein inneres Kind achtgeben.
Du wirst stets liebevoll darauf achten, ihm deine Fürsorge und Aufmerksamkeit zu schenken.
Und alles in deiner Macht Stehende tun, um diesem lieben kleinen Wesen wohl zu tun.
Du wirst es mit all deiner Liebe und Wertschätzung in seiner Entwicklung begleiten.
Versprechen an dein inneres Kind
Versprich ihm das!
Dann löse dich behutsam aus deiner Verzauberung!
Und kehre langsam wieder ins Hier und Jetzt zurück!
Wenn Tränen da sind, dann erlaube dir, diese fließen zu lassen!
Wenn dein inneres Kind das Bedürfnis hat, zu lachen, dann erlaube dir auch dieses!
Und vielleicht möchte dein inneres Kind sogar tanzen…
Schenke dir diese Meditation immer wieder!
Natürlich kannst du diese Meditation auch nur ein einziges Mal machen.
Aber was glaubst du, wünscht sich dein inneres Kind?
Und vor allem deine Seele?
Wären diese beiden mit einem einzigen Mal zufrieden?
Jedenfalls findet dein inneres Kind mit jeder Wiederholung mehr Heilung. Und es freut sich über diese Zusicherungen. Nicht unbedingt weil es vergesslich ist. Aber weil ihm dies einfach wohl tut. Und damit geht es zugleich auch dir gut.
Wenn das Kind in dir genug Liebe bekommt, wird es heilen. Denn Liebe ist das stärkste Heilmittel. Und mit einem geheilten inneren Kind beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt.
Einer, der sich in allen Lebensbereichen besser anfühlt. Und dich erfolgreicher sein lässt. Weil dein inneres Kind dir hilft, dein Potenzial zu entfalten. Auch jene Anteile, die noch im Verborgenen schlummern.
Und vergiss nicht! Du bist ein Geschenk für dies Welt. Und zwar ein einzigartiges Geschenk. Allerdings gilt es, dieses zu erkennen und auszupacken. Denn erst dann kannst du es der Welt darbringen. Und ebenso auch dir selbst. Denn genau dafür bist du auf die Welt gekommen.
Mehr zu deiner Besonderheit kannst du auch hier nachlesen.
Fazit
In diesem Beitrag lege ich dir die Heilung deines inneren Kindes ans Herz. Und empfehle dir eine spezielle Meditation.
Wenn dein inneres Kind geheilt ist, schenkt es dir Urvertrauen, ursprüngliche Kreativität, Begeisterung und Lebensfreude. Es lebt – ähnlich wie Kinder – ganz und gar im Hier und Jetzt. Und es ist neugierig und stets offen für neues Unbekanntes.
Aber vor allem hilft es dir, dein Potenzial zu entfalten. Und genau das ist deine Lebensaufgabe.
Ist es mir gelungen, dich zu motivieren?
Bist du bereit, dein inneres Kind liebevoll in seiner Selbstheilung zu unterstützen?
Und offen für einen neuen, bunteren und lebendigeren Lebensabschnitt?
Dann wünsche ich dir Leichtigkeit, Freude und Klarheit. Und vor allem Vertrauen in deine Selbstheilungskräfte.
Außerdem wünsche ich dir viele wertvolle Aha-Erlebnisse. Denn diese liebt das Kind in dir. Und die eine oder andere Bestätigung, dass du so, wie du bist, richtig und gut bist.
Vor allem aber, dass das Kind in dir ein wundervolles kleines Wesen ist!
Bilder von PIXABAY