Jahresrückblick 2019 – schließe dein zu Ende gehendes Jahr zufrieden ab!

jahresrückblick 2019

Jahresrückblick 2019 – finde die kostbaren Perlen dieses Lebensjahres!

Jahresrückblick 2019?

Wozu soll der dienen?

Der Jahreswechsel bietet uns allen die Gelegenheit, noch einmal zurückzuschauen.

Hast du Lust auf deinen Jahresrückblick 2019?

Weltweit schauen Menschen zum Jahreswechsel zurück. Und so baut sich ein starkes morphogenetisches Feld auf. Daher kannst du dich für deinen persönlichen Jahresrückblick 2019 in dieses einklinken. Denn damit bekommst du Rückenwind bei der Betrachtung deines zu Ende gehenden Jahres.

 

Was dich in diesem Beitrag erwartet

  • Erkenne zwei Dinge bei deinem Jahresrückblick 2019!
  • Allgemeiner Jahresrückblick 2019
  • Und zufriedener Jahresrückblick 2019
  • Befriedender Jahresrückblick 2019
  • Finde in deinem Jahresrückblick 2019 eine neue Einstellung!
  • Und sieh in deinem Jahresrückblick 2019 dein vergangenes Jahr in einem positiven Licht!
  • Interaktion mit anderen und mit dir selbst
  • Offen gebliebenes in deinem Jahresrückblick 2019
  • Welche Fehler sind dir gelungen?
  • Dankbarer Jahresrückblick 2019
  • Abschluss
  • Was hast du bereits abgeschlossen?
  • Orakel Befragung zu deinem Jahresrückblick 2019
  • Fazit

 

Erkenne zwei Dinge bei deinem Jahresrückblick 2019!

  • Das, was du im nächsten Jahr nicht mehr erleben möchtest. Und was du in Zukunft anders machen willst. Klüger, reifer, weiser oder einfach bewusster.
  • Aber auch das, was im letzten Jahr gut war. Weil du es gut gemacht hast. Oder weil es von selbst gut gelaufen ist. Und was du vielleicht viel zu wenig wahrgenommen hast.

jahresrückblick 2019

Allgemeiner Jahresrückblick 2019

2019 war ein spannendes Jahr. Manches ist auf der Welt passiert, das wir lieber nicht erlebt hätten. Aber es gab durchaus auch mundane Entwicklungen, mit denen wir zufrieden sein können. Und es ist natürlich immer eine Frage der selektiven Wahrnehmung, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten.

Aus medizinischer Sicht ist es sicher klüger, sich vor allem auf die positiven Entwicklungen zu fokussieren. Ganz einfach, weil sie uns Glückshormone schenken.

Mir fällt gerade das sehr bekannte Gebet ein, das sich einige auf ihre Fahnen heften. Mir gefällt am besten Franz von Assisi als Urheber 😊.

Ich wünsche mir die heitere Gelassenheit, anzunehmen, was ich nicht ändern kann. Und den Mut, zu ändern, was ich ändern kann. Aber auch die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

In diesem Sinne betrachte ich negative Erfahrungen des letzten Jahres nicht allzu lang. Sondern ich sehe noch einmal kurz hin, um daraus zu lernen. Aber dann lenke ich meine Aufmerksamkeit auf das Beglückende um.

Und genau das lege ich auch dir bei deinem Jahresrückblick 2019 ans Herz.

Aber das ist für mich keineswegs eine Vogel-Strauß-Politik. Sondern einfach ein kluger Umgang mit deiner Körper-Chemie.

 

Und zufriedener Jahresrückblick 2019

Genau in diesem Sinn empfehle ich dir einen zufriedenen Rückblick. Also sei zufrieden mit dem zu Ende gehenden Jahr!

Zufrieden in dem Sinn, als du das, was geschehen ist, ohnehin nicht mehr ändern kannst. Aber was du sehr wohl ändern kannst, ist deine Einstellung dazu.

Also trachte danach, in deine Zufriedenheit zu finden. Und damit zugleich in entspannenden Frieden. Frieden möglichst mit allen und allem.

Und dazu habe ich für deinen Jahresrückblick 2019 einige Fragen für dich. Solche, die dir mehr Bewusstheit schenken können.

Bewusstheit?

Was meine ich mit diesem Begriff?

Nun, ich unterscheide Bewusstheit von Bewusstsein. Und dazu wird es hier demnächst auch einen Artikel geben.

Aber möchtest du nicht warten?

Dann lies jetzt schon in meinem Buch „Quanten-Bewusstheit – Selbstbefreiung mit der Kraft der Quanten-Welle“ nach! 

Und bitte nimm dir Zeit für diese Fragen! Sei es dir wert, dich in diesem Jahresrückblick 2019 mit dir selbst zu beschäftigen! Denn du bist der wesentlichste Mensch in deinem Leben.

Besonders nett ist es, diesen Jahresrückblick 2019 gemeinsam mit deinem Du zu zelebrieren. Also mit deinem Partner oder deiner Partnerin. Oder einem Freund, einer Freundin. Aber auch in einer Gruppe Gleichgesinnter zur gegenseitigen Inspiration.

gemeinsam

 

Befriedender Jahresrückblick 2019

Was hat dir das letzte Jahr alles gebracht:

An Begegnungen?

Und an Erfahrungen?

An Veränderungen?

Aber auch an neuer Bewusstheit?

Und an Offenbarungen?

Sowie an Erkenntnissen und Einsichten?

Und neuem Wissen vielleicht auch?

Oder hast du in einem Lebensbereich Erleichterung erfahren?

Und gab es in deinen Beziehungen eine positive Wende?

Oder ist dir beruflich etwas Erfreuliches gelungen?

Und hast du dich körperlich geheilt?

Oder zumindest ein Leiden gebessert?

Und welches Projekt hast du abgeschlossen?

Oder gab es belebende Reisen?

Und andere spannende Erlebnisse?

schlange

 

Finde in deinem Jahresrückblick 2019 eine neue Einstellung!

Könntest du das, was dir nicht gefallen hat, in einem neuen Licht sehen?

Und dir eine konstruktivere Einstellung aneignen zu dem, was dich geärgert hat?

Oder womit dich jemand gekränkt hat?

Und was dich enttäuscht hat?

Aber auch was dich belastet hat?

Denn deine Einstellung liegt allein in deiner Verantwortung. Also trachte danach, das Gegebene mit einem „Ja“ anzunehmen!

Vielleicht kannst du nicht sagen und denken:

„Ja, das war gut.“

Einfach weil es sich nicht so anfühlt.

Aber du kannst sagen und denken:

„Ja, so war es. Aber das heißt nicht, dass es so bleiben muss.“

Denn das ist eine Tatsache.

Also nimm das nicht mehr zu Ändernde als gegeben an. Denn umso eher wird es dir gelingen, deine Zukunft positiver zu gestalten.

Und dein „im Ja Sein“ fühlt sich jedenfalls besser an. Denn deine Annahme schenkt dir Glückshormone. Eher als dein abwehrendes „im Nein Sein“. Das ohnehin nichts mehr ändern kann.

jahresrückblick 2019 im nein

 

Und sieh in deinem Jahresrückblick 2019 dein vergangenes Jahr in einem positiven Licht!

So halte bewusst Ausschau nach aufbauenden Erfahrungen!

Frage dich:

Was habe ich im letzten Jahr alles dazugelernt?

Und gibt es neuen Fertigkeiten, die ich mir erworben habe?

Welche Hürden habe ich überwunden?

Und habe ich mich vielleicht aus einer Sucht befreit?

Oder andere Herausforderungen gemeistert?

Was ist mir alles klargeworden?

Und welche alten Glaubenssätze habe ich erkannt und bearbeitet?

Welche überholten Verhaltensmuster habe ich erkannt und abgelegt?

checkliste

 

Interaktion mit anderen und mit dir selbst

Mit wem habe ich mich versöhnt?

Und was habe ich mir selbst alles nachgesehen?

In welchen wesentlichen Situationen war ich wirklich „in meiner Liebe“?

Und welche neuen Menschen habe ich als Bereicherung angezogen?

Mit wem schwinge ich in Resonanz?

Und welche Beziehung(en) habe ich mit Liebe geklärt?

Wen und/oder was habe ich auf meinem Weg verloren?

Und war es ein Abschied in Liebe?

Habe ich neue, wertvolle Autoren entdeckt?

Und gab es wesentliche und aufschlussreiche Bücher, die ich gelesen habe?

Was habe ich mir im vergangenen Jahr alles gegönnt?

Und womit habe ich mein inneres Kind verwöhnt?

Welchen Menschen habe ich geholfen?

Und von wem habe ich mir helfen lassen?

Wem habe ich durch meine Bereitschaft anzunehmen erlaubt, mir etwas zu geben?

geschenk

 

Offen gebliebenes in deinem Jahresrückblick 2019

Vielleicht findest du bei deiner Rückschau noch manches, das offengeblieben ist. Also noch nicht ganz zu deiner Zufriedenheit gelaufen ist.

Bin ich mit dem Kontakt zu meiner inneren Stimme zufrieden?

Was könnte ich in diesem Zusammenhang verbessern?

Und was wünscht sich mein Körper von mir?

Bin ich bereit, ihm das zu geben?

Was ist mir im letzten Jahr noch nicht (ganz) gelungen?

Und was ist mir noch nicht klargeworden?

Welche Hürden und Herausforderungen liegen noch vor mir?

Und mit wem habe ich mich noch nicht versöhnt?

Was habe ich mir selbst noch nicht (ganz) nachgesehen?

Und in welchen wesentlichen Situationen war ich (noch) nicht „in meiner Liebe“?

Welche überholten Verhaltensmuster hindern mich (noch) an meiner Weiterentwicklung?

Und in welchem Bereich meines Lebens habe ich noch Probleme?

Auf welche destruktiven Glaubenssätze lässt dies schließen?

Und bin ich bereit, auch diese abzulegen?

blockaden

 

Welche Fehler sind dir gelungen?

Ein Fehler, aus dem du gelernt hast, ist keine Fehler mehr. Sondern er ist zur Erfahrung geworden.

Siehst du das ähnlich?

Ein Kind wird niemals gehen lernen, wenn es nicht bereit ist, auch mal hinzufallen. Du wirst beim Klavierspielen Lernen anfangs auch danebengreifen. Und ehe du die richtige Betonung einer neuen Sprache lernst, wirst du die Worte falsch aussprechen.

Nun überlasse ich es deiner Phantasie, weitere Beispiele für diese Tatsache zu finden.

Und in diesem Sinne sind deine Fehler deine besten Freunde. Also sieh all das, was du als Fehler einschätzt, als Chance!

Denn all das in deinen Augen falsch Gemachte und nicht Gelungene ist eine Gelegenheit. Eine Gelegenheit, daraus zu lernen und dich weiter zu entwickeln!

Also frage dich bei deinem Jahresrückblick 2019:

Welches waren die größten Fehler, die mir im vergangenen Jahr gelungen sind?

Ja, Worte sind mächtig. Probiere es einfach!

Assoziiere deine Fehler mit dem Begriff „gelungen“!

Und fühlt sich das nicht gleich viel besser an?

Besser als begangen?

Ganz in diesem Sinne habe ich noch einen Tipp für dich.

Sag nicht: „Das kann ich nicht“.

Sondern sage lieber: „Das kann ich noch nicht“.

Denn dieses kleine Wörtchen „noch“ gibt deinem Gefühl von Unfähigkeit eine ganz andere Note.

Also frage dich:

Gelingt es mir, meine Fehler als Teil von Erfahrungen zu sehen?

Die mir letztlich mehr Vorteile als Nachteile eingebracht und mich weitergebracht haben?

Habe ich aus diesen Fehlern nicht sogar mehr gelernt als aus vielen anderen Erfahrungen?

Auch solchen, mit denen ich im ersten Augenblick zufriedener war?

Wie könnte ich die Bedeutung dieser „Fehler“ unter diesem neuen Gesichtspunkt beschreiben?

Und welche Konsequenz für meine Zukunft legt diese Einsicht nahe?

konsequenz

 

Dankbarer Jahresrückblick 2019

Erstelle eine Liste von allem 2019 Erlebten und Erfahrenen, wofür du dankbar bist! Oder sein könntest.

Welche grundlegenden Dinge nimmst du oft als zu selbstverständlich?

Und was haben liebe Menschen für dich getan?

Wer hat aller auf dich Rücksicht genommen?

Und welche Aufmerksamkeiten sind dir zugekommen?

Hattest du Hilfe bei den Herausforderungen und Hürden des letzten Jahres?

Und was hast du in dieser Zeit alles geschafft?

Ja, auch dir selbst kannst und solltest du dankbar sein!

Womit hast du irgendeine Art Beitrag für deine Umgebung / für die Welt geleistet?

Und dann lasse es zu, dass tiefe Dankbarkeit sich in dir ausbreitet.

Die nicht nur alle die oben angeführten Gründe miteinbezieht. Sondern dein Leben ganz allgemein.

Vor allem dein Jahr 2019 mit all dem, was es dir gebracht hat.

Und mit all dem, was es dir nicht gebracht hat.

danke

 

Abschluss

Um wirklich frei zu werden für einen Neu-Anfang 2020, gilt es 2019 loszulassen.

Daher gib all das frei, was dich noch in der Vergangenheit festhält!

Und erstelle bei deinem Jahresrückblick 2019 eine Liste! In der du alles notierst, was in deinem Leben noch unfertig ist!

Welche Aufgaben, Vorhaben, Beziehungen sind noch offen?

Und dann streiche all das von deiner Liste, was du nicht mehr vollenden möchtest. Einfach weil es nicht mehr wichtig ist. Oder nicht mehr zu deinem neuen Entwicklungsstand passt. Weil du also darüber hinausgewachsen bist.

Im nächsten Schritt kennzeichne alle unbeendeten Dinge, die zu Ende geführt werden sollten! Aber die du anderen zur Erledigung weitergeben kannst. Weil dich dieses Delegieren erleichtern wird. Eventuell gegen Bezahlung oder mit einer Naturalien-Gegenleistung.

Und nun markiere alles Unerledigte und Abzuschließende, das du selbst beenden möchtest! Dann setze dir jeweils einen realistischen Termin! Und versprich dir auch, diesen einzuhalten! Allerdings ohne Verkrampfung und Zwang.

Nimm dir vor, in Zukunft täglich eine Liste „zu erledigen“ zu machen! Aber nimm darin auch scheinbare „Kleinigkeiten“ auf. Und dann streiche das Erledigte jeweils durch! Denn dies steigert deine Motivation und deinen Glauben an deine Fähigkeiten, zu tun, was du dir vornimmst.

Gibt es in einem Bereich Schwierigkeiten, etwas zu vollenden oder fertig zu stellen?

Dann frage dich:

Was hält mich davon ab, dies zu beenden?

Und was will ich vermeiden, indem ich es nicht abschließe?

Was fürchte ich nach dessen Erledigung?

Und was bedeutet Fertigstellung ganz allgemein für mich?

Wovor fürchte ich mich dabei?

frage

 

Was hast du bereits abgeschlossen?

Lass dich von all deinem Abgeschlossenen motivieren!

Dazu erstelle eine Liste all der Dinge, die du je beendet und abgeschlossen hast! Also notiere große und kleine Dinge, so wie sie dir einfallen! Und spür in die Energie hinein, die du dabei jeweils empfindest.

Tut sie dir wohl?

Und entspannt sie dich?

Oder macht sie dich größer?

Lässt sie dich lächeln oder sogar lachen?

Und lässt sie dich tiefer und freier durchatmen?

Lobe dich für alles Abgeschlossene, auch wenn es nur „Kleinigkeiten“ sind!

Und erlaube deinem inneren Kind, stolz zu sein! Stolz ist eine Emotion am positiven Pol, die sehr wertvoll ist. Lass dich nicht von dem meiner Ansicht nach dummen Satz „Eigenlob stinkt“ davon abhalten. Mehr dazu findest du auch in diesem Beitrag.

Du brauchst dich dafür nicht auf den Hauptplatz zu stellen und dir wie ein Gorilla auf die Brust zu klopfen. Aber abends vor dem Schlafengehen sind einige Augenblicke tief empfundenen Stolzes durchaus wertvoll. Denn sie schenken dir und deinem inneren Kind Glückshormone.

Und das gilt natürlich ebenso wie für all das, wofür du 2019 stolz sein kannst. Gönne dir diese positive Emotion!

stolz im lebensrückblick 2019

 

Orakel Befragung zu deinem Jahresrückblick 2019

Orakel sind aus meiner Sicht eine schöne Möglichkeit, Dialog mit deiner Seele zu führen. Dies kannst du auch in einem eigenen Beitrag nachlesen.

orakel

Oder nenne es deine innere Stimme oder dein höheres Selbst. Aber vielleicht sprichst du auch mit dem Universum. Oder auch mit Gott oder den Engeln.

Wie auch immer du diese Instanz nennst – sie wird gern mit dir kommunizieren.

So kannst du etwa eine Tageskarte aus dem Lenormand-Deck ziehen.

Kannst diese aber auch für das ganze Jahr widmen.

Oder du ziehst eine Tarotkarte für deinen Jahresrückblick 2019.

Du kannst aber auch das Gummibärchen-Orakel befragen. Dieses liebt mein inneres Kind sehr. Und ich kann immer wieder darüber schmunzeln.

Abgesehen davon bin ich jedes Mal wieder von Neuem erstaunt, wie stimmig die Antworten sind. Und wie passend zu meiner Frage. Aber auch hilfreich, wenn ich mich wirklich für die jeweilige Botschaft öffne.

So absurd dir das vorkommen mag, probiere es einfach!

Du kannst natürlich auch einen Engel fragen. Auch dazu findest du Angebote im Internet.

Oder du ziehst eine Rune.

Und natürlich spricht auch nichts dagegen, dir eigene Orakel anzuschaffen. Lege dir ein schönes Kartendeck zu, das dich anspricht.

Und dann frage, was dir dein Orakel als Bilanz für deinen Jahresrückblick 2019 empfiehlt.

Natürlich kannst du auch zu jedem Lebensbereich eine Karte ziehen.

Welche Botschaft kommt zu meinem Beziehungsleben?

Und welche zu meiner Arbeit?

Was sagt mein Orakel zu meiner Gesundheit?

Und last but not least lege ich dir auch hier den „Dialog der Hände“ ans Herz. Dazu findest du hier einen eigenen Beitrag.

Oder du gönnst dir mein zweibändiges Buch dazu.

 

Fazit

Ich hoffe, dieser Jahresrückblick 2019 hat dich von Belastendem befreit. Und hat dir eine neue, konstruktivere Sichtweise auf das zu Ende gehende Jahr geschenkt. Aber vor allem sollte er dir reichlich Glückshormone bescheren.

Dein Körper-Geist-Seelen-Gefüge wird es dir danken.

Aber vor allem versetzen dich deine Endorphine in den Homo Sapiens Sapiens Modus. Und erst in diesem hast du dein phantastisches Potenzial zugänglich und kannst deine Anlagen entfalten.

Was dir letztlich ein erfolgreicheres und erfüllteres 2020 eröffnet.

 

Bilder von PIXABAY