Scanner Persönlichkeit – ein Renaissance Mensch im 21. Jahrhundert?

scanner persönlichkeit

Scanner Persönlichkeit – vielbegabter Tausendsassa oder Generaldilettant?

Der Begriff Scanner Persönlichkeit ist noch relativ jung und stammt ursprünglich von Barbara Sher. Aber Scanner gibt es zumindest seit der Renaissance.

Daher darf auch der Begriff „Renaissance Mensch“ immer wieder herhalten, wenn es um einen extrem vielseitigen Menschen geht.

 

Was dich in diesem Artikel erwartet

  • Die Scanner Persönlichkeit wird häufiger
  • Unsere Zeitepoche fördert und fordert die Scanner Persönlichkeit
  • Fließende Übergänge bei der HSP und beim Scanner
  • Scanner Persönlichkeit im neuen Licht
  • Alleingeborene Scanner Persönlichkeit
  • Zwei Ausprägungen der Scanner Persönlichkeit
  • Die erlöste Scanner Persönlichkeit
  • Woher kommt der mangelnde Selbstwert
  • Welches Geschenk schlummert in dir
  • Wie funktioniert die Erlösung
  • Mein Tipp für dich

 

Die Scanner Persönlichkeit wird häufiger

An sich bezieht sich die Bezeichnung Renaissance Mensch auf Leonardo da Vinci, der wohl eines der bekanntesten Universalgenies war. Aber er ist mit dieser Besonderheit natürlich nicht der einzige – damals wie heute.

renaissance mensch

Dennoch scheint es mir, als würden wir mit der Zeit mehr werden. Und wenn ich „wir“ schreibe, dann habe ich mich damit auch gleich als sehr ausgeprägte Scanner Persönlichkeit geoutet.

Mit ausgeprägt spreche ich die Tatsache an, dass es meiner Erfahrung nach auch bei dieser Anlage verschiedene Ausprägungen gibt.

Genau wie übrigens bei der HSP, die oft mit der Scanner-Anlage verbunden ist. Hochsensibilität und Hochsensitivität sind beileibe nicht immer gleich stark ausgeprägt.

 

Die Übergänge sind fließend

Im Gegenteil, ich gewinne oft den Eindruck, dass der Übergang von der HSP zur normalsensiblen Person ziemlich fließend ist.

Und mir scheint es bei der Scanner Persönlichkeit ähnlich zu sein.

Da gibt es die extremen Multitalente, für die es kaum ein Gebiet gibt, auf dem sie nicht punkten können.

Aber es gibt auch Menschen, die einfach vielseitig sind und sich für mehrere Gebiete interessieren. Teils parallel, teils auch nacheinander oder phasenweise.

Das macht aus meiner Sicht aber noch nicht unbedingt eine Scanner Persönlichkeit aus.

 

Unsere Zeitepoche fördert die Scanner Persönlichkeit

Wenn etwas die Scanner Persönlichkeit fördert, dann ist es jedenfalls unsere Kultur und unsere Zeitepoche.

All die unendlich vielen Möglichkeiten, die zumindest den meisten von uns offenstehen, fördern die Vielbegabung.

Aber die enorme Wissensflut fordert zugleich die Universalisten, weil es im Grunde kaum etwas gibt, was nicht interessant ist.

vielschichtig

Allerdings gibt es aus meiner Sicht noch einen weiteren Grund, warum wir immer mehr werden. Und auf diesen möchte ich in diesem Artikel vor allem eingehen.

Damit lege ich gleich meinen Standpunkt dar, damit du entscheiden kannst, ob du mit meiner Sichtweise in Resonanz schwingst. Oder auch nicht.

 

Selektive Wahrnehmung auf die Scanner Persönlichkeit

Für mich ist alles eine Frage der selektiven Wahrnehmung. Wenn wir genau hinschauen, sehen wir auch mehr von dem, was wir suchen.

Manche gehen sogar noch weiter und meinen, dass wir das, was wir beobachten, gar erst manifestieren.

Die Wissenschaft spricht in diesem Zusammenhang vom Beobachter-Effekt und arbeitet lieber mit Doppelblind-Studien. Damit, so meinen die Forscher, wäre eher gewährleistet, dass das Ergebnis nicht von ihren Erwartungen beeinflusst würde.

Aber auch du kennst sicher das Phänomen, dass plötzlich „alle Frauen schwanger sind“, wenn bei dir dieses Thema aktuell ist.

Oder dass die Stadt voll von deiner neuen Automarke ist.

Aber vielleicht fällt dir auch die Portalzahl 11:11 viel öfter auf, seit du bewusst darauf fokussiert bist. Öfter jedenfalls als zu Zeiten, wo du dich nicht mit der Bedeutung von Zahlen befasst hast.

 

Sind Vielbegabte heute häufiger als früher?

Wenn wir etwas genauer hinsehen, erkennen wir in unserer Kulturgeschichte jedenfalls weit mehr dieser Universalisten. Leonardo war wohl der berühmteste, aber bei weitem nicht der Einzige.

leonardo

Aber diese Anlage scheint tatsächlich immer häufiger zu werden.

Als junges Mädchen habe ich gern die Biographien in der Taschenbuchreihe rororo gelesen. Und da hatten es mir vor allem die vielseitigen und vielbegabten Persönlichkeiten angetan.

Heute weiß ich, warum. Einfach weil wir oft das an anderen bewundern, was wir selbst als – oft noch schlummernde – Anlage in uns tragen.

Und nach fast sieben Jahrzehnten kann ich mich als hochsensible, hochsensitive, alleingeborene Scanner Persönlichkeit identifizieren.

Aber was mache ich mit diesem Etikett?

Trägst du es auch schon?

Oder ist dir der Begriff Scanner Persönlichkeit neu und bist du nur „zufällig“ in diesem Artikel gelandet?

Wie auch immer, sei gespannt, denn ich habe interessante Anregungen für dich.

 

Die Scanner Persönlichkeit im neuen Licht

Mittlerweile gibt es unterschiedliche Publikationen zum Thema Scanner Persönlichkeit. Diesen möchte ich nun meine sehr persönliche Sichtweise hinzufügen.

Wenn du diesen Artikel liest, dann vermute ich, dass du in Resonanz mit mir schwingst. Jedenfalls würde ich mir das wünschen.

Und ich hoffe, dass dich der eine oder andere meiner Gedanken anspricht, zum Nachdenken anregt, bewegt, bestätigt, erhellt und vielleicht sogar erstaunt…

 

Die Scanner Persönlichkeit deutet auf einen frühen Mehrlings-Verlust hin

Meine Sicht auf das Phänomen der Scanner Persönlichkeit baut auf meiner Überzeugung auf, dass die extreme Vielseitigkeit eines Scanners vor allem darauf beruht, dass er in der Frühschwangerschaft einen Zwilling, Drillinge oder noch mehr Mehrlinge verloren hat.

Wir Alleingeborenen trachten unwillkürlich danach, das versäumte Leben unserer Mehrlinge für diese mit zu leben. Daher sind wir wie die sprichwörtlichen Kerzen, die an mehreren Enden brennen.

Kennst du dieses Phänomen von dir?

Hast du auch oft das Gefühl, ein Leben würde dir nicht reichen?

Würdest du dich gern clonen können, um all das zu schaffen, was du für dieses Leben vorhast?

In meinem Test für Scanner  findest du übrigens allerlei weitere Fragen, die dich in deinem Verdacht, auch selbst ein solcher Renaissance Mensch zu sein, bestätigen werden.

vielseitig

Ich möchte ihn dir wirklich ans Herz legen – als eine Art Standort-Bestimmung. In meinen Augen setzt Selbstverwirklichung Selbsterkenntnis voraus.

Also kannst du dein Potenzial erst dann entfalten, wenn du es kennst.

Und muss ich nicht wissen, wo ich stehe, um mir über den Weg dahin, wo ich hin möchte, klar zu werden?

Ich glaube das und denke, mein Test bietet dir viele wertvolle Anregungen.

 

Alleingeborener Tausendsassa

Als typische Alleingeborene hatte ich immer schon die Tendenz, die versäumten Leben meiner ungeborenen Geschwister für diese mit zu leben. Nur war mir das die längste Zeit nicht bewusst.

Daher habe ich zahlreiche Studien und Ausbildungen absolviert und bin unzähligen Berufen nachgegangen. Teils durchaus aus Interesse, teils aber auch in einer kaum nachvollziehbaren Getriebenheit.

Unwillkürlich zumindest so lange, bis ich mir dieser Anlage klar wurde. Seither leide nicht mehr unter meine Vielseitigkeit, sondern freue ich mich daran.

Diese Bewusstwerdung ist heute leichter als früher, denn immerhin gibt es bereits einige Bücher und Webseiten dazu. Allerdings habe ich noch nirgendwo die Korrelation zur Alleingeburt gelesen.

Und wir haben wir es heute immer noch mit einem Geheimtipp zu tun. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Therapeuten, Coaches und Lebensberater über dieses Ur-Trauma Bescheid wissen.

Was meinem Gefühl nach umso wichtiger wäre, als es in den meisten Fällen enorme Auswirkungen auf das ganze Leben der Betroffenen hat.

Das weiß ich, weil ich selbst von dieser Anlage betroffen bin. So durfte ich die enormen, großteils fatalen Auswirkungen auf alle Bereiche meines Lebens kosten.

Daher bin ich gewissermaßen Expertin aus eigenem Erleben. Und sehe mich nun in der Verantwortung, mein Wissen, meine Einsichten und Erfahrungen anderen mit dieser Anlage weiterzugeben. Unter anderem in meinem Buch „Alleingeborener Zwilling“.

Alleingeborener Zwilling ebook mit Bonus

Und mache das auch in diversen Beiträgen in diesem Blog mit viel Begeisterung. Aber auch auf einer eigenen Webseite.

Begeisterung ist übrigens gleich ein gutes Stichwort!

 

Zwei verschiedene Ausprägungen

Aus meiner Erfahrung gibt es bei der Scanner Persönlichkeit zwei verschiedene Ausprägungen. Diese können innerhalb eines Lebens durchaus ineinander übergehen.

Weil die Begeisterung mein Stichwort war, beginne ich mit der entsprechenden Ausprägung.

 

Die vor Begeisterung brennende Scanner Persönlichkeit

Auf der einen Seite gibt es die Scanner Persönlichkeit, die ihre helle Freude hat an all ihren unterschiedlichen Interessen. Die lustvoll darin schwelgt und vor Begeisterung brennt.

begeisterung

Sie hat kein Problem mit ihrer enormen Vielseitigkeit. Im Gegenteil: sie LIEBT und LEBT ihre bunte Anlage in vollen Zügen.

 

Die erlöste Scanner Persönlichkeit

Ich nenne diese Ausprägung die erlöste Scanner Persönlichkeit. Sie schwelgt in der Abwechslung und lässt sich von ihrer stets brennenden Neugier durch das Leben tragen. Von einer Faszination zur nächsten. Und von einem lodernden Feuer zum nächsten.

Auf diese Weise lotet sie all die Höhen, Tiefen und Weiten ihres So-Seins mit Enthusiasmus, Lebensfreude und Bewunderung für das Leben aus.

Sie ist enorm kreativ und sprüht vor Ideen. Diese sind allerdings meist nur so lange interessant, wie sie wirklich interessant sind.

viele ideen

Nein, das ist kein Tippfehler. Das Interesse des Scanners hält nur so lange an, bis die Neugier befriedigt ist. Dann lockt schon wieder das nächste extrem Interessante…

 

Unvollendetes…

Und dann wird die Ausfertigung und Verwirklichung des begonnenen Projektes anderen, eindimensionaleren Menschen überlassen. Den Spezialisten oder Tauchern, wie Barbara Sher sie nennt.

Oder aber die Idee wird ad acta gelegt, um vielleicht später mal wieder aufgegriffen zu werden.

Aber vielleicht auch nicht. Denn manche begonnenen Dinge bleiben tatschlich unvollendet – ja, das gibt es auch bei Symphonien…

Wenn ich etwas Begonnenes nicht abgeschlossen habe, also nicht zur Blüte bringen konnte, hat mich das früher gestresst.

 

Ein Königsgedanke!

Aber mittlerweile hilft mir ein Gedanke, der mir eines Tages zugekommen ist; und mich unendlich befriedet hat.

Die Saat, die nicht aufgeht, ist nicht verloren, sondern sie hat eine wertvolle Funktion. Sie dient als Nahrung für jene Samenkörper, die aufgehen und erblühen.

samen

Ist das nicht ein wunderschöner Gedanke?

Ich liebe ihn und führe ihn mir immer wieder vor Augen, wenn meine Projekte unvollendet bleiben. Da gibt es begonnene Drehbücher, Bilder, Karrieren, Ausbildungen, Bücher, Freundschaften, Seminarideen, Träume…

Und tatsächlich kann ich mit dieser entspannenden Sichtweise erkennen, dass nichts, absolut nichts je vergeblich war.

Diese Idee hat mich vor allem deshalb so beglückt, weil ich bis dahin immer das Gefühl der Versäumnis hatte. Aber Versäumnis gibt es nicht!

Diese Einsicht findest du übrigens auch in meinem Roman „Auf Zeitlinien surfen…“ in alltagstaugliche Form gegossen!

auf zeitlinien surfen

Es gibt keine Versäumnis! Diese Einsicht wird auch dir wohltun, wenn du als Scanner Persönlichkeit immer wieder das Gefühl hast, es würde sich nicht alles ausgehen, was du vorhast.

 

Wie kommt es zu dieser Ausprägung einer Scanner Persönlichkeit?

Ein Scanner dieser Ausprägung kann entweder von vorneherein mit einem gesunden Selbstwertgefühl gesegnet sein. Oder sich bewusst dieses Selbstwertgefühl erarbeiten.

Vielleicht hatte er das Glück, in ein wertschätzendes und ermutigendes familiäres Umfeld geboren zu werden. Dann haben seine Eltern das in ihm angelegte Multitalent schon früh erkannt. So konnte sich dieses leicht und ungehindert entfalten.

Dann war vermutlich auch sein unangepasstes Wesen erlaubt und wurde sogar unterstützt. Also konnte sich auch seine ausgeprägte Individualität frei entfalten.

Der bunte Schmetterling durfte zu seiner vollen Schönheit erblühen und die Welt zu einem schöneren Ort machen.

 

Die spätere Erlösung

Daneben gibt es aber auch die freudvolle Scanner Persönlichkeit, die sich ihr Selbstwertgefühl erst mühsam und gegen massive innere und äußere Widerstände erarbeiten musste.

Ihr wurde die Erlösung also nicht in die Wiege gelegt, sondern musste eher als Holschuld erworben werden.

Anfangs hat diese Scanner Persönlichkeit unter ihrer extremen Vielseitigkeit gelitten; und wurde auch von ihrem Umfeld nicht in ihrem So-Sein angenommen.

Die zurückweisenden Reaktionen anderer haben sie ebenso überfordert wie die allgemeinen Lebensumständen.

Besonders, wenn es darum ging, sich auf einen Beruf festzulegen und sich an gesellschaftliche Normen anzupassen, tat sie sich schwer.

job wechsel

Daraus haben sich massive Selbstzweifel entwickelt und das von vorneherein schwache Selbstwertgefühl noch weiter untergraben.

 

Die eigene Unzufriedenheit spiegelt sich in den Vorwürfen anderer

Ein solcher Mensch ist stets unzufrieden – vor allem mit sich selbst. Und als Spiegelung der eigenen Unzufriedenheit wird er dann noch ständig mit Vorwürfen anderer konfrontiert.

  • „Fang doch nicht schon wieder etwas Neues an!“
  • „Du bist ein Hans Dampf in allen Gassen!“
  • „Mach doch endlich mal was fertig!“
  • „Du bist flatterhaft und oberflächlich!“
  • „Auf dich kann man sich nicht verlassen!“
  • „Du fängst tausend Dinge an und bei nichts bleibst du!“
  • „Kannst du dich nicht endlich mal entscheiden?“
  • „Du zersplitterst dich schon wieder!“
  • „Was bist du für ein Versager!“
  • oder gar „Du bist eine verkrachte Existenz!“

Unschwer nachzufühlen, wie es dem inneren Kind unter diesem Bombardement geht…

Kennst du solche oder ähnliche Vorwürfe?

Musstest auch du sie dir immer wieder anhören?

Und hast dich vielleicht sogar damit identifiziert?

Dann weiß ich aus jahrelanger leidvoller Erfahrung genau, wie es dir geht!

 

Bewunderung unterstützt die Erlösung!

Aber ich weiß auch, wie man sich fühlt, wenn diese Tortur ein Ende hat! Weil wir endlich lernen, uns selbst in unserem So-Sein anzunehmen, zu achten und wertzuschätzen!

bewunderung

Und in manchen Momenten sogar zu bewundern.

Warum nicht?

Nehmen wir irgendjemandem etwas weg, wenn wir uns Bewunderung zukommen lassen?

Nein, ganz im Gegenteil!

Unsere Ausstrahlung wird in der wertschätzenden Selbstannahme auch für andere angenehmer und wohltuender.

Ist dir das nicht schon einmal aufgefallen?

Nimm einmal bewusst die Gegenwart eines gestressten, ständig mit sich unzufriedenen Menschen wahr. Und dann vergleiche sie mit der Ausstrahlung einer mit sich zufriedenen und in sich ruhenden Person.

Abgesehen davon freut sich dein inneres Kind, wenn du dir – und damit ihm – neben Liebe und Anerkennung auch Bewunderung zukommen lässt!

 

Wie fühlt sich ein unerlöstes Scanner Leben an?

Eine Scanner Persönlichkeit dieser Ausprägung lebt oft viele Jahre in einem recht zermürbenden Trotzdem-Leben.

Sie glaubt ständig, sich für ihr So-Sein rechtfertigen zu müssen. Ja, sie hat den Eindruck, sie müsse sich ihre Lebensberechtigung erst verdienen. Sich ihres Überlebt-Habens erst als wert erweisen.

Sie fährt ihr Leben lang mit angezogener Handbremse Vollgas. Dabei bringt sie sich zu 150 % ein, steht sich selbst aber konsequent im Weg.

Sie wünscht sich Erfolg, um ihren Selbstwert aufzubauen und dem verlorenen Zwilling ein würdiges Leben zu bieten.

Versagt sich diesen Erfolg aber immer wieder, weil sie sich dessen einfach nicht wert ist.

Näheres dazu findest du übrigens auch in meinem Selbstwert-Buch.

ebok-2wohlstand-mit-bonusmeditation-goldregen

Merkst du in dieser Schilderung meine Beteiligung?

Tatsächlich gehöre ich zur zweiten Ausprägung einer Scanner Persönlichkeit und habe Jahrzehnte gebraucht, um meinen Wert zu erkennen. Und um meine Besonderheit wertschätzen zu lernen. Meine Einzigartigkeit auch.

 

Jeder Mensch ist einzigartig

Für mich ist jeder Mensch einzigartig, wenn er sich und seine Anlage tatsächlich LEBT.

Wenn er das Geschenk, das in jedem von uns schlummert, erkannt und ausgepackt hat.

Und wenn er sich dann aufgemacht hat, dieses Geschenk nach und nach der Welt darzubringen.

Genau darum geht es!

 

Welches Geschenk schlummert in dir?

Besonders als Scanner Persönlichkeit tun wir uns oft sehr schwer, dieses Geschenk – unser Potenzial – zu erkennen.

Kennst du das Geschenk, das in dir schlummert?

geschenk in dir

Bist du dir deines latenten Potenzials bewusst?

Weißt du, welch einzigartige Kombination an Gaben, Talenten und Fähigkeiten in dir auf Verwirklichung wartet?

Welche unterschiedlichen Kreativitäten?

Was von all dem lebst du schon?

Und welche Ressourcen warten noch auf Entdeckung?

Auch dazu wird es in diesem Blog einen eigenen Artikel geben.

 

Woher kommt unser mangelnder Selbstwert?

Das Problem bei unserer Ungewissheit beruht vor allem auf unserem mangelnden Selbstwertgefühl.

Und dieses ist auf unsere Schuldgefühle zurückzuführen. Die Schuldgefühle, die wir als Alleingeborene haben, weil wir glauben, am Tod unseres Zwillings (oder mehrerer Mehrlinge) schuld zu sein.

Fühlst du Resonanz zu diesem Thema?

Wenn du diesen Artikel liest, darf ich das annehmen.

zwillinge1

Dann empfehle ich dir, auch mit meinem HSP Test auf meiner HSP-Seite zu spielen.

Oder auch dich in meiner Indizienliste unter „Alleingeborener Zwilling“ wiederzufinden.

Damit wirst du eine völlig neue Klarheit finden.

Aber vielleicht ist dir ja schon klar, dass du eine hochsensible und hochsensitive Persönlichkeit bist?

Und dazu noch alleingeborener Zwilling?

Dann gilt meine Empfehlung dennoch, weil du auch dann daraus profitieren wirst.

 

Rendez-Vous mit dir selbst

Sieh die Auseinandersetzung mit all dem, was dich ausmacht, wie eine Art Rendez-Vous mit dir selbst!

Lerne dich noch etwas besser kennen – und schätzen!

Denn ich glaube, das hängt zusammen. Je besser du dich kennenlernst, umso eher wirst du dich wertschätzen können.

Einfach, weil du damit einen umfassenden Eindruck deiner Besonderheit, ja deiner Einzigartigkeit gewinnst.

 

Wie funktioniert die Erlösung?

Ich hoffe, es ist dir klar, dass deine Heilung – oder deine Erlösung – erst dann gelingen kann, wenn du deinen Selbstwert erkennst und anerkennst. Lies dazu auch den entsprechenden Artikel „Selbstwert stärken“, den ich dir ans Herz legen möchte.

zu sich stehen

Und um dein Selbstwertgefühl zu heilen, gilt es, zuerst deine schuldlosen Schuldgefühle aufzulösen. Auch dazu findest du in diesem Blog einen eigenen Beitrag.

Dabei ist es vor allem wichtig, deren Irrtümlichkeit zu erkennen.

Wir sind nicht schuld am Tod unseres Zwillings. Und genau das wird deine andere Hälfte im Jenseits dir gerne klar machen.

Dazu eignet sich vor allem der „Dialog der Hände“, den ich so wichtig finde, dass ich ihm ein eigenes Buch gewidmet habe.

dialog der hände

 

Heilsamer Kontakt zu deinem verlorenen Zwilling

Nimm Kontakt zu deinem Zwilling jenseits der Regenbogenbrücke auf und erlaube ihm, dich von dieser vermeintlichen Schuld zu befreien!

Lass dir im „Dialog der Hände“ von ihm Absolution erteilen, auch wenn dir das jetzt merkwürdig vorkommt!

Die bewusstseinserweiternde Macht dieser Technik wird dich überraschen.

Du wirst sehen, dein Leben bekommt eine völlig neue Leichtigkeit und einen völlig neuen Glanz, wenn du von diesem Klotz am Bein befreit bist.

Abgesehen davon wird deine andere Hälfte (oder deine Drillinge) dich vom Mit-Leben ihres Lebens entpflichten.

zwillinge5

Dann musst du nicht mehr ihr versäumtes Leben für sie mit leben. Aber du kannst weiterhin in der Vielseitigkeit, die aus dieser Anlage resultiert, schwelgen.

Allerdings nicht mehr unter dem stressvollen Druck des „ich muss so vieles erledigen“, sondern unter dem belebenden Sog des „ich kann so vieles erleben“.

Vermittelt dir das nicht ein völlig anderes Gefühl?

Glaube mir, ich weiß, wie sich diese Umpolung anfühlt. Wie ungemein wohltuend sich mein neues Kann anfühlt; vor allem im Gegensatz zu dem jahrzehntelangen Muss.

 

Meine ureigenste Lebensspur als Scanner Persönlichkeit

Mir war immer schon klar, dass ich extrem vielseitig bin und besonders viele Begabungen in mir trage. Das war vor allem im Vergleich zu meinem ersten Mann interessant. Dieser hatte nur ein Talent – dieses allerdings sehr ausgeprägt.

Neben ihm habe ich immer besonders verloren gewirkt. Verloren in meiner Vielseitigkeit. Und das hat sich damals wie eine schwere Last angefühlt.

Vor allem auch aufgrund der vielen Zurückweisungen, die ich immer wieder erfahren habe. Wobei ich heute der Ansicht bin, dass diese mir nur meine eigene fehlende Selbstannahme gespiegelt haben.

Heute glühe und brenne ich frei und ungeniert in meiner Begeisterung für ständig Neues.

Und natürlich habe ich mich gefreut, als mir der Begriff der Scanner Persönlichkeit zukam und mir quasi eine Legitimierung für mein So-Sein gegeben hat.

 

Die Offenbarung meiner HSP

Ähnlich übrigens wie die Offenbarung meiner HSP. Mir war immer schon klar, dass ich hochsensibel und hochsensitiv bin. Nur habe ich das früher eher als Manko empfunden und bekam auch immer wieder Vorwürfe deshalb.

schuldgefühle

  • „Geh, was du dir schon wieder einbildest!“
  • „Du hörst schon wieder das Gras wachsen!“
  • „Ach du bist eine Mimose!“
  • „Sei nicht so empfindlich!“
  • „Tu dir nichts an!“
  • „Du bist wie ein rohes Ei!“

Und allerlei solcher Nettigkeiten…

Kennst du diese und ähnliche Vorwürfe?

 

Lass dich in deinem So-Sein bestätigen!

Dann darf ich dich nochmal an meinen HSP Test erinnern. Du findest ihn übrigens auch in meinem Buch „HSP – bin ich hochsensibel?“.

HSP Bin ich hochsensibel - Buch mit Bonus

Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn auch du eine HSP bist. Denn aus meiner Erfahrung überlagern sich die Anlagen der HSP und der Scanner Persönlichkeit meistens.

Ich fand jedenfalls Frieden mit der Diagnose der HSP und der Erkenntnis, dass ich mit dieser Anlage bei weitem nicht allein bin.

Schon interessant, wie wir Frieden finden, wenn es das, was wir sind, „gibt“, nicht wahr? Wenn es also quasi sein darf. Und wenn wir so sein dürfen, wie wir sind.

Auch das liegt an unserem mangelnden Selbstwertgefühl.

Kennst du dieses Phänomen?

Ist auch dir die Meinung anderer wichtig?

Leidest du unter den Urteilen anderer über dich?

Dann möchte ich dir auch meine Selbstwertbox wärmstens ans Herz legen.

Ein Mensch mit einem gesunden Selbstwert nimmt sich so an, wie er ist. Ob er nun von außen in seinem So-Sein Bestätigung findet oder nicht.

 

Wer bin ich heute?

Heute darf ich mich zu jenen zählen, die dankbar in ihrer Vielbegabung schwelgen und die ihre Multidimensionalität im Alltag leben. Was sich übrigens auch in meinen Gesichtshälftenbildern zeigt. Interessiert dich mein Artikel dazu?.

gesichtshälften

Seit mir klar geworden ist, wer ich in Wahrheit bin, habe ich mich zu einer zufriedenen Scanner Persönlichkeit entwickelt. Einer, die dankbar auf ein langes, reiches, erfülltes Leben zurückblickt.

Und vielleicht noch auf einige Jährchen weiterer Entfaltung vorausblickt. Unsere Entfaltung hört ja nie auf, so lange wir hier auf diesen wundervollen Planeten leben.

Aber wohl auch dann nicht, wenn wir über die Regenbogenbrücke gegangen sind.

 

Und wer bist du heute?

Wie sieht das bei dir aus?

Wo stehst du in deinem Leben?

Und wo stehst du in der Entfaltung deines Potenzials?

Was steht nun an?

Und wie könntest du das am besten bewerkstelligen?

Mehr dazu findest du auch in meinem nächsten Beitrag zum Thema Scanner Persönlichkeit.

 

Mein Tipp für dich

Hast du Lust auf einen kleinen Lebensrückblick?

Ich denke, ein solcher ist ungemein wertvoll. Natürlich kannst du warten, bis du über die Regenbogenbrücke gehst, um auf dein Leben zurückzublicken.

Aber mir scheint es sehr sinnvoll zu sein, immer wieder mal innezuhalten und aus einer Art Vogelperspektive auf unser Bisher zurückzublicken.

Einfach, weil wir unser Leben im Rückblick besser verstehen. Und damit mehr Verständnis für uns selbst finden können.

Stell dir vor, du bist an einer Bergkuppe angelangt. Und bevor du ins nächste Tal schreitest, drehst du dich noch einmal um und überblickst deinen bisherigen Weg.

Sieh dir die wichtigen Bereiche deines Lebens aus der Perspektive eines Beobachters an und verfolge diese zu ihren Ursprüngen zurück.

Und erlaube dir, die geradezu phantastische Regie hinter diesen Entwicklungslinien zu erkennen.

Du kannst das auch in Form eines Bildes gestalten – wie in einem Mindmap oder Heartmap, um deine rechte Gehirnhälfte stärker in den Wahr-Nehmungs-Prozess mit einzubeziehen.

vergangenheit

Bewusstseins-Erweiterung in der Lebensrückschau

Diese Bewusst-Machung und Bewusstseins-Erweiterung sind ganz wesentliche Schritte innerhalb deiner Lebensaufgabe. Denn letztlich geht es ja darum, all das Erfahrene tatsächlich auch zu integrieren.

Eine solche Lebensrückschau bietet sich vor allem zu wichtigen Wendepunkten an. Geburtstage sind eine gute Gelegenheit dazu; oder auch Silvester. Einfach, weil sich da weltweit ein starkes morphogenetisches Bilanz- und Reflexions-Feld aufbaut.

Millionen Menschen blicken da zurück und wagen einen Blick nach vorne. Und wenn dies auch oft recht oberflächlich passiert, so bildet sich doch ein wertvolles energetisches Feld. In dieses kannst du dich einklinken, um dir einen solchen Überblick zu verschaffen.

Aber was spricht dagegen, dir diese Lebensrückschau gleich jetzt zu gönnen?

Oder heute Abend?

Und wenn das nicht möglich ist, dann vielleicht am nächsten Wochenende?

 

Was offenbart dir deine Lebensrückschau?

  • Was fällt dir dabei auf?
  • Erkennst du dich in den Schuldgefühlen?
  • Hast du das Gefühl, du müsstest liebenswert sein, um Liebe zu verdienen?
  • Glaubst du, du müsstest besondere Leistungen erbringen, um wertvoll zu sein?
  • Und stehst du dir dabei selbst im Weg?
  • Erkennst du die verschiedenen Leben, die du lebst?
  • Die deine sind, aber irgendwie doch nicht deine?
  • Die innere Getriebenheit oft?

Dann nehme ich an, dass du eine alleingeborene Scanner Persönlichkeit bist.

Und dann werden dir sowohl meine bereits erwähnten Webseiten wertvolle Einsichten vermitteln, als auch mein Test für Scanner.

Nimm dir Zeit für dich und deine Heimkehr in dein wahres Selbst!

 

Fazit

In diesem Beitrag ging es mir darum, dir meine Erklärung für die Scanner-Anlage anzubieten.

Dazu habe ich dich auf den vermutlichen Zusammenhang zwischen deiner Scanner Persönlichkeit und dem Verlust eines Zwillings oder mehrerer Mehrlinge hingewiesen. Für mich ist dieser Konnex sehr plausibel.

Und da ich weiß, dass es zumindest den meisten Scannern wesentlich ist, die Dinge zu verstehen, hoffe ich, dass auch du damit etwas anfangen kannst.

Spiele auch mit meinem Scanner Persönlichkeit Test – er wird dir das eine oder andere Aha-Erlebnis, viel Bestätigung und hoffentlich auch Ermutigung schenken!

 

Beitragsbild – Fotolia Baranov 111106518

Andere Bilder sind von Pixabay