
Schöpferische Geisteskraft gehört zu deinen wertvollsten Fähigkeiten als Homo Sapiens Sapiens
Schöpferische Geisteskraft ist wohl eine deiner wichtigsten Ressourcen. Und du brauchst sie nicht nur zum Erreichen deiner Ziele. Sondern generell, um dein Leben bewusst zu gestalten.
Und natürlich auch für gelungene Potenzialentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung. Also um die oder der zu werden, als die oder der du angelegt bist.
Was dich in diesem Beitrag erwartet:
- Was ist eigentlich schöpferische Geisteskraft?
- Schöpferische Geisteskraft in Seelenresonanz
- Deine schöpferische Geisteskraft ist eine göttliche Funktion
- Schöpferische Geisteskraft und Wunscherfüllung
- Deine schöpferischer Geisteskraft erschafft virtuelle Realitäten
- Begeisterung fördert deine Kreativität
- Glückshormone aus Begeisterung
- Selbstbehinderung versus schöpferische Geisteskraft
- Erlaube dir deinen Schrei des Erwachens!
- Befreie dich aus deinem Ziegen-Selbst!
- Steig aus deinem Prokrustes-Bett!
- Phantasie, Intuition und Gefühlswelt
- Online Kongress zum Thema schöpferische Geisteskraft
Was ist eigentlich schöpferische Geisteskraft?
Schöpferische Geisteskraft ist jene Fähigkeit, die dich zu einem göttlichen Lichtwesen macht. Wenn du deine Schöpferkraft bewusst einsetzt, dann wirst du zum Mitschöpfer deines Lebens.
Das heißt für mich nicht, dass du alles erreichen kannst, was du willst. Denn oft willst du auf Ego-Ebene etwas, womit deine Seele nicht einverstanden ist. Etwa wenn es nicht in Resonanz mit deinem Seelenplan schwingt.
Aber das heißt, dass du alles erreichen kannst, was deine Seele sich von dir und für dich wünscht.
Mehr zur Wechselwirkung zwischen Seele und Ego findest du auch in meinem Buch „Die Seele und ihre Botschaften verstehen“.
Daher ist es in meinen Augen so wichtig, in Seelenresonanz zu schwingen. Weil du dann genau erkennst, was jetzt gut ist für dich. Um dann genau dafür deine schöpferische Geisteskraft einzusetzen.
Schöpferische Geisteskraft und Seelenresonanz
Du brauchst deine Schöpferkraft also, um dein Potenzial ausschöpfen zu können. Und dies funktioniert tatsächlich nur in Seelenresonanz. Denn dann fließt deine Selbstverwirklichung organisch und leicht. Und du erreichst jenen Erfolg, den deine Seele sich gerade für dich wünscht.
Du brauchst deine schöpferische Geisteskraft aber auch, um deine Selbstheilungskraft zu aktivieren. Dein Organismus ist mit dieser wundervollen Fähigkeit ausgestattet. Aber du kannst auch diese nur ausschöpfen, wenn du in Resonanz mit deiner Seele schwingst.
Und natürlich gelingt dir dies erst, wenn du dir dieser Fähigkeit überhaupt bewusst bist. Und wenn du es dir wert bist, sie einzusetzen. Aber dafür brauchst du das nötige Selbstwertgefühl.
Auch dazu habe ich einen Tipp für dich: meine Selbstwertbox.
Und dazu musst du dich aus deiner Selbstsabotage befreien.
Leider fürchtet dein innerer Saboteur deine Schöpferkraft. Weil du damit ja immer neues erschaffst. Ein neues Projekt oder ein neues Selbst auf der nächsten Ebene deiner Entwicklungsspirale.
Im Grunde erschaffst du dich also immer wieder neu, was auch immer du kreierst.
Und neues macht diesem Persönlichkeitsanteil Angst. Daher ist es wichtig, dich aus seiner Kontrolle zu befreien. Denn erst dann wirst du deine schöpferische Geisteskraft frei einsetzen können.
Deine schöpferische Geisteskraft ist eine göttliche Funktion
Von deiner Anlage her bist du ein göttliches Wesen, das eine materielle Erfahrung macht.
Und als solches hast du die Aufgabe, dein einzigartiges Potenzial zu entfalten. Also das Geschenk, das in dir schlummert, zu erkennen. Aber dann auch auszupacken und der Welt darzubringen.
Oder willst du der Brief sein, der ungeöffnet an den Absender zurückgeht?
Nimm also deine Göttlichkeit an! Und setze sie ein, um deinen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten!
„Wenn die Seele bereit ist, sind es die Dinge auch“, so drückt es Shakespeare aus.
Und genau dazu gilt es, deine Schöpferkraft in Resonanz mit deiner Seele einzusetzen.
Schöpferische Geisteskraft und Wunscherfüllung
Ich nehme an, du möchtest deine Wünsche erfüllen. Und ich hoffe sehr, du weißt, was du dir wünschst. Denn das ist gar nicht so selbstverständlich wie es scheint.
Zum Thema wünschen empfehle ich dir übrigens meinen Artikel „wunschlos glücklich“, den du auch hier findest.
Und wenn du weißt, was du dir wünschst, gilt es deine Kreativität einzusetzen. Nämlich in der virtuellen Vorwegnahme deines erwünschten Endzustandes.
Stell dir deutlich vor, wie es dir geht, wenn dein Wunsch erfüllt ist! Und fühle dich möglichst intensiv in diesen Zustand hinein. Soweit es dir möglich ist unter Miteinbeziehung all deiner Sinne.
So sagte Ghandi: „Werde zu der Veränderung, die du dir für die Welt wünschst.“
Was auch immer du dir wüschst, kreiere es zuerst in deiner Vorstellung!
Das kann ein beruflicher Wunsch sein oder ein körperlicher. Du kannst dir Gesundheit und Vitalität wünschen. Oder auch die Befreiung aus einer Krankheit. Aber du kannst dir auch etwas für Sozialleben oder eine spezielle Beziehung wünschen.
Und das kann die Verwirklichung einer großen Lebensvision sein. Aber auch die Erfüllung irgendeines kleinen Wunsches. Vielleicht den deines inneren Kindes.
Deine schöpferische Geisteskraft erschafft virtuelle Realitäten
Alles, was existiert, gab es zuerst als geistiges Bild. Das kann der Plan eines Architekten sein. Oder das Design für einen Alltagsgegenstand. Das kann ein Theaterstück, das dann auf die Bühne kommt. Oder ein Drehbuch, das zu einem Film wird. Aber auch die Idee für ein Bild, das dann an deiner Wand hängt.
Tatsächlich gibt es alles von Menschenhand Geschaffene zuerst auf geistiger Ebene. Also quasi als virtuelle Realität. Und diese nimmt erst dann materielle Form an.
Also nimm all das auf geistiger Ebene vorweg, was du realisieren willst! Und setze deine Schöpferkraft ein, um deine Wunsch Realität zu erschaffen! Zuerst auf geistiger Ebene.
Der dann auch deine materielle Realität folgt. Mal rascher, mal auch langsamer. Je nachdem, ob du dich blockierst. Oder auch nicht. Aber auch ob die Erfüllung jetzt in deinen Seelenplan passt.
Denn es gibt für alles die passende Zeit. Und manchmal wohnt ein Wunsch in unserem Herzen, der erst später Erfüllung finden soll. Dies zu akzeptieren, scheint mir auch wichtig zu sein.
Begeisterung fördert deine schöpferische Geisteskraft
Ist dir bewusst, was deine Kreativität fördert?
Und damit zugleich auch deine Persönlichkeitsentwicklung?
Weißt du, wie du das einzigartige Geschenk, das in dir schlummert, erkennst?
Und wie du es am besten in die Welt bringst?
Am besten dank deiner Begeisterung.
Im lateinischen Begriff Enthusiasmus klingt bereits deine Göttlichkeit an. Denn „en“ heißt „innen. Und „theus“ bedeutet „Gott“.
Also heißt Begeisterung genau genommen Ein-Göttlichung.
Wie zugänglich ist dir deine Begeisterung?
Bist du begeisterungsfähig?
Und zwar sowohl passiv als auch aktiv?
Lässt du dich leicht von etwas begeistern?
Gibt es Menschen, die dich für etwas begeistern können?
Und kannst du andere mit deiner Begeisterung anstecken?
All das ist wichtig, weil es dich zugleich für deine Göttlichkeit öffnet. Also für deinen göttlichen Aspekt – den ich als Seele bezeichne.
Und Begeisterung verstärkt sich, wenn sie geteilt wird.
Darüber hinaus schenkt dir deine Begeisterung reichlich Glückshormone. Also jene heilsamen Endorphine, welche die wirksamsten Gegenspieler deiner Stresshormone sind.
Wie fatal Stress ist, kannst du auch in meinen beiden Stressbüchern nachlesen.
Jedenfalls möchte ich dir deine Gückshormone wärmstens ans Herz legen. Denn wenn du in deiner Glücks-Chemie schwingst, bist du in deiner vollen Kraft. Und zwar physisch, mental und emotional!
Mehr über deine Glückshormone findest du auch im dritten Buch meiner Seelenfitness-Reihe.
Glückshormone aus Begeisterung
Weißt du, was deine Begeisterungs-Glückshormone alles bewirken?
- Sie schalten deine höheren mentalen Zentren ein.
- Und aktivieren deine Gehirnrinde.
- So machen sie dich auf Hirnebene zum Homo Sapiens Sapiens. Und als dieser bist du ursprünglich ja angelegt.
- Außerdem fühlst du dich körperlich vital.
- Und bist im Vollbesitz deiner Selbstheilungskräfte.
- Dann bist du vorwiegend positiv gestimmt.
- Und hast Zugang zu all deinen heilsamen Emotionen.
- Sodass sich deine Stimmung immer noch weiter verbessert.
- Weil das Gesetz der Resonanz wirkt und dir auch positive Erfahrungen beschert.
- Und diese lassen dich noch höher schwingen.
- So steht dir dein gesamtes menschliches Potenzial zur Verfügung.
- Und du schwingst in Resonanz mit deiner Seele. Also deinem göttlichen Anteil.
Begeisterung schenkt dir also Endorphine und macht dich göttlich. Und in diesem Zustand werden dir großartige Dinge möglich. Die du bisher vermutlich nicht einmal zu träumen gewagt hast.
Selbstbehinderung versus schöpferische Geisteskraft
Allerdings wird dein innerer Saboteur, wie erwähnt, damit nicht glücklich sein. Denn er hat Angst, dass die „Bäume in den Himmel wachsen“…
Mehr zu diesem Persönlichkeitsanteil findest du in meinen diversen Artikeln zu diesem Thema.
Ich möchte hier eine Geschichte mit dir teilen, die mich sehr berührt hat. Vielleicht berührt sie dich ja ähnlich. Auch wenn du im chinesischen Horoskop kein Tiger bist.
Sie stammt von Heinrich Zimmer aus seinem Buch „Die Philosophie Indiens“. Und in meinen Augen bietet sie sehr eine passende Metapher. Nämlich für unsere Tendenz uns kleiner zu machen, als wir sind. Also für unsere Selbstsabotage.
Der Ziegen-Tiger
Eine hochträchtige Tigerin reißt, bevor sie ihr Junges gebiert, ein Ziegenjunges aus einer Herde.
Als sie in der Anstrengung stirbt, sehen die Ziegen keine Gefahr mehr und kehren zurück. Dort finden sie den neugeborenen Tiger neben seiner toten Mutter liegen und nehmen ihn in ihre Herde auf.
So wächst der kleine Tiger unter Ziegen auf und glaubt, selbst eine Ziege zu sein. Er frisst nur Pflanzen, riecht nach Ziege und meckert, so gut er kann.
Als eines Tages ein alter Tiger in die Nähe der Herde kommt, fliehen alle Ziegen, nur der kleine Tiger wittert keine Gefahr und bleibt.
Der alte Tiger ist fassungslos angesichts des jungen Tigers, der ihn anmeckert und nach Ziege riecht. Also schleppt er ihn zu einem Bach, um ihm sein Spiegelbild zu zeigen.
Aber das beeindruckt den jungen Tiger nicht, weil er gar nicht merkt, wie ähnlich er dem alten Tiger ist.
Verärgert über diese Begriffsstutzigkeit schleppt er ihn zu seiner Beute. Er reißt ein Stück Fleisch aus der toten Ziege und schiebt es dem jungen Tiger ins Maul.
Dieser würgt und versucht widerwillig, das rohe Fleisch auszuspucken. Aber der alte Tiger ist fest entschlossen, ihm zu zeigen, wer er wirklich ist. Also schiebt er das nächste Stück Fleisch nach; das tatsächlich etwas verändert…
… denn nun erwacht in dem jungen Tiger sein wahres Selbst. Er beginnt, mit Genuss das rohe Fleisch zu fressen. Dann streckt er sich und brüllt – zum ersten Mal in seinem Leben – das Brüllen einer Raubkatze.
Erlaube dir deinen „Schrei des Erwachens“
Wann immer ich diese Geschichte lese, vermittelt sie mit im Mitfühlen dieses Erwachens immer wieder Gänsehaut. Natürlich abstrahiere ich, dass der erwachte Tiger dann Ziegen frisst! Die Natur scheint einfach grausam zu sein.
Aber ich finde, diese Parabel symbolisiert sehr schön die beiden Ebenen, auf denen wir agieren.
Entweder wir identifizieren uns mit unserem inneren Saboteur. Dem Kleinmacher in uns. Und reduzieren uns auf unser Ziegen-Selbst, das sich nur an der Umwelt orientiert. Indem es ständig versucht, sich an etwas Unpassendes anzupassen.
Oder wir erleben – hoffentlich! – unseren „Schrei des Erwachens“. So bezeichnet Heinrich Zimmer das Brüllen des jungen Tigers.
Dieser Schrei bricht bildlich gesprochen aus uns heraus, wenn wir die große Offenbarung bekommen. Und entdecken, dass wir weit mehr sind, als wir bisher dachten.
Ja, du bist ein hell strahlendes göttliches Lichtwesen, das eine materielle Erfahrung macht.
Und dafür bist du mit enormer Schöpferkraft ausgestattet. Allerdings steht dir diese erst zur Verfügung, wenn du dich nicht mehr klein machst. Und auch anderen nicht mehr erlaubst, dich klein zu machen.
Sondern mit Freude deine schöpferische Geisteskraft entfaltest.
Befreie dich aus deinem Ziegen-Selbst!
Dann wächst du über dein Ziegen-Selbst hinaus. Und nimmst endlich deine wahre Größe ein.
Dazu brauchst du allerdings eine neue Klarheit. Die Klarheit, dass du dich bisher mit etwas Falschem identifiziert hast. Etwas, das dein innerstes Wesen nicht einmal ansatzweise zum Ausdruck bringt.
Stell dir vor, du bewegst dich durch ein bloß hüfthohes Labyrinth. Eigentlich müsstest du nur aufstehen, um den nötigen Überblick zu gewinnen.
Aber stattdessen krümmst du dich in eine gebückte Haltung. Und hältst dir auch noch die Augen zu. Um ja nicht den nötigen Überblick zu riskieren.
Bist du bereit, auf die Person zu hören, die dich auf dieses Muster hinzuweisen?
Und dir dieses Prokrustes-Verhalten deutlich zu machen?
Lässt du dich wie Dornröschen aus deinem Traum erwecken?
Und deine geistige Schöpferkraft aus der Reserve zu locken?
Bist du bereit für deinen „Schrei des Erwachens“?
Dann schau dich um und merke, dass deine Wirklichkeit ganz anders ist. Viel größer.
Steig aus deinem Prokrustes-Bett!
Kennst du vielleicht die Geschichte des Prokrustes?
Dieses einäugigen Riesen aus der griechischen Mythologie, der seinen Gästen die Extremitäten ausrenkt oder gar abhackt. Weil sie nicht in seine zu kleinen Betten passen.
In der Psychologie sprechen wir vom Prokrustesbett. Und bezeichnen damit die Tendenz, uns kleiner zu machen, als wir sind. Oder auch anderen zu erlauben, uns klein zu machen.
Auch der Ziegen-Tiger in dieser Geschichte macht sich kleiner. Weil er glaubt, eine Ziege zu sein. Und daher die Welt mit den Augen einer Ziege sieht. So bewegt er sich in der Realität einer Ziege. Ganz so als wäre das seine eigene.
Und nimmt dabei nur einen Bruchteil seines wahren Wesens wahr.
Aber dann kommt der alte Tiger und weckt ihn auf. Allerdings erkennt er erst nach einigem Zögern sein wahres Selbst.
Erinnert dich das auch an deine Erziehung?
Ging es dir da nicht ähnlich?
Wollten dich deine Eltern zur in ihr Bild passenden „Ziege“ erziehen?
Solltest du auch lernen, auf ganz bestimmte, vorgeschriebene Weise zu denken?
Aber auch zu fühlen und wahrzunehmen?
Wie lange hast du ganz selbstverständlich angenommen, die Welt um dich herum sei wirklich so?
So, wie du sie mit deinen Wahrnehmungsfiltern erlebst?
Weil du gar nichts anderes kanntest?
Das war schade. Denn damit blieb dir die „andere Seite“ deiner Natur verschlossen. Aber dein wahres Selbst hat sehnsüchtig auf sein Erwachen gewartet.
Bist du bereit?
Phantasie, Intuition und Gefühlswelt
Warum erwähne ich diese Geschichte hier?
Und was hat sie mit deiner schöpferischen Geisteskraft zu tun?
Ist dir aufgefallen, dass es in unserem Kulturkreis manches Tabu gibt?
Dass unsere Phantasie und unsere Intuition nicht salonfähig sind?
Und schon gar nicht der Reichtum unserer Gefühlswelt?
All das gilt als gefährlich, weil es nicht zu kontrollieren ist. Und daher wird es unterdrückt.
Aber genau diese Funktionen machen dich zum göttlichen Schöpferwesen.
Daher solltest du diese „andere Seite“ wiederentdecken. Und dich für die Wunder deiner Schöpferkraft öffnen. Denn nur sie verspricht dir ein reiches, lebendiges und erfülltes Leben.
Bist du bereit, diese bisher vernachlässigten Teile deiner Persönlichkeit anzunehmen?
Erachtest du dich dessen als wert?
Und bist du bereit, sie für deinen Beitrag für eine bessere Welt einzusetzen?
Möchtest du diesen Planeten zu einem liebens- und lebenswerteren Ort machen?
Dann lass dich von mir bei diesem Prozess begleiten!
Ich habe ein eigenes Buch zu diesem Thema geschrieben. „Deine Schöpferkraft ist Dein Geschenk! Entfalte sie, um Deine Wunsch Realität zu gestalten!“.
Darin biete ich dir eine Fülle von wertvollen Anregungen und so manche Kreativitätstechnik. Und helfe dir, neue Türen in bisher verborgene Erfahrungsräume zu öffnen.
Online Kongress zum Thema schöpferische Geisteskraft
Dazu habe ich übrigens noch einen wertvollen Tipp für dich.
Eine Freundin veranstaltet in der letzten Märzwoche einen kostenfreien Online Kongress zu diesem Thema. Dazu hat sie Interviews mit 27 interessanten Expert/innen aufgenommen, die du dir kostenfrei ansehen kannst.
Hast du schon einmal an einem solchen Online Kongress teilgenommen?
Dann kennst du den Ablauf. Aber wenn nicht, dann lass dich einfach überraschen!
Ich freue mich, bei diesem Kongress dabei zu sein. Und mein Interview wird am 27.3. ab 18 Uhr für 24 Stunden online sein. Einen kleinen Vorgeschmack siehst du hier.
Dieser Kongress zum Thema Schöpferkraft läuft vom 22. bis zum 31. März 2019.
Und in dieser Zeit bekommst du täglich ein bis zwei Mails mit allen wichtigen Infos. Sowie die jeweiligen Zugangslinks zu den aktuellen Gesprächen. Davon werden täglich einige freigeschaltet. Und du kannst sie dir jeweils 24 Stunden lang ansehen.
Der Kongress dreht sich um diese Wesensfragen:
- Wer bin ich wirklich?
- Was kann Erwachen alles bedeuten?
- Wie wirken die geistigen Gesetze der Resonanz?
- Und wie werde ich Schöpfer meines Schicksals?
- Wie ist die 5. Dimension, eine Neue Erde, zu begreifen?
- Und wie könnte mein Leben aussehen, wenn ich der Sehnsucht meiner Seele folge?
Unter den 27 Interviews mit unterschiedlichsten Expert/innen findest du sicher auch für dich interessante Themen. Also melde dich gleich an, um dir deinen Platz zu sichern. Hier ist nochmal der Link!
Ich wünsche dir viele anregende Stunden mit wertvollen Impulsen!
Fazit:
Ich würde mich freuen, wenn ich dich dazu motivieren konnte, deine geistige Schöpferkraft aus dem Dornröschenschlaf zu wecken! Vielleicht auch in der Bewusstseinserweiterung im „Dialog der Hände“.
Denn erst dann wirst du dein einzigartiges Potenzial entfalten.
Und erst dann bist du deiner Anlage als Homo Sapiens Sapiens würdig.
Erkenne, was dich auf deinem Befreiungsweg behindert!
Vielleicht auch in der Lektüre meines Selbstsabotage-Buches.
Und dann löse dich aus all deinen Einschränkungen!
Lebe diesen schönen Satz!
„Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens!“
Hier ist noch einmal der Link zum kostenfreien Schöpferkraft Online Kongress. Er ist kostenfrei!
Bilder von Pixabay